
Ihr Lieben, ich habe euch vor Kurzem einen Asien-Bilderpost angekündigt. Einige von euch haben meine Hoffnung, dass euch das vielleicht interessiert, so lieb bestätigt und bekräftigt, dass ich mich sehr gefreut habe. Ich wollte euch nicht zu lange warten lassen und habe mich deshalb an die Arbeit gemacht. Und nun mein Dilemma: Ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Es wurden so viele Bilder, die ich euch zeigen möchte, dass ich kurzerhand beschlossen habe, zwei Beiträge daraus zu machen. Deshalb bekommt ihr heute einen Teil, der zweite kommt dann nächste Woche. Vorsicht, das werden zwei laaange Beiträge!

Asien macht es einem wahnsinnig einfach beim Fotografieren. Ich empfand alles aufregend. Die Farben sind schillernder. Die Natur spektakulärer. Die Menschen interessierter. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele Bilder ich in meinen neun Monaten dort geknipst habe.
Heute möchte ich euch ein paar Bilder von Bangkok und kürzeren Trips zeigen. Nächste Woche gibt es dann Bilder von einer längeren Reise durch drei Länder.

Ko Samet ist die nächste Insel, die man von Bangkok aus für ein Wochenende erreichen kann. Je nachdem, an wievielen Palmen der Fahrer anhält, um Reissäcke ab- oder Hühner aufzuladen, braucht man 2-5 Stunden. Dann setzt man ca. 1 Stunde mit kleinen Schiffen über. Wir schliefen dort in einem kleinen Bungalow aus Holz auf Pfählen in einer einsamen Bucht. Dort gab es nur zwei oder drei andere Bungalows und man schlief beim Rauschen des Meeres ein. Am nächsten Morgen hatte man direkt wieder den Blick auf die kleine wilde Bucht unten. Wirklich traumhaft! Das Wochenende bestand aus langes Strandspziergängen, schlafen im Sand, Baden und ab und zu zum Banana Pancake Man rüberschlurfen um einen Pancake zu verdrücken. Perfekt!


Ayutthaya war früher die Stadt des Königssitzes und ist sehr geschichtsträchtig. Heute besteht die halbe Stadt aus alten Tempeln und noch älteren Tempelruinen. Die wenigen Menschen dort leben vollkommen vom Tourismus. Die Stadt ist in ca. zwei Stunden von Bangkok mit dem Zug zu erreichen. Überhaupt ist schon die Zugreise ziemlich aufregend, wenn man dieses Fortbewegungsmittel nicht zugunsten teurer Hotelbusse gleich ausschließst. Ayutthaya ist zu einem großen Teil von einem Fluss umgeben und man kann mit dem Boot die einzelnen Tempel anfahren. Außerdem gibt es einen schwimmenden Markt. Eine Tagesreise ist ausreichend, um das wichtigste zu sehen.



Meine Reise nach Rangun war eher spontan und nur ein Wochenende lang, da die Flüge günstig waren. Es reizte mich, dieses Land zu besuchen, was doch jahrzehntelang eine geschlossene, abgeschottete Militärdiktatur war. Nun öffnet es sich langsam und die Wirtschaft wächst immer rasanter. Der Tourismus ebenfalls, aber zu diesem Zeitpunkt erkannte man die wenigen Touristen vom eigenen Flug an den interessanten Sehenswürdigkeiten stets wieder. Dagegen waren wir weißen Mädchen eher eine kleine Attraktion und mussten mit Einheimischen Fotos machen. Die Menschen und das Land dort haben mich fasziniert. Es war anders und wunderschön und irgendwie noch unberührt von Tourismus und Weltpolitik. Die Zeit läuft langsamer. Die Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Schwedagon-Pagode, waren umwerfend. Verfallene Kolonialarchitektur und Armut sind leider auch allgegenwärtig.



Und zuletzt ein paar Eindrücke von meinem geliebten Bangkok. Ich vermisse manchmal sogar den geschäftigen Lärm, der so anstrengend sein kann. Ich werde zurückkehren!






Ich hoffe, die Bilder gefallen euch. Zwischen all den Rezepten ist das ja mal wieder ganz was anderes 🙂 Ein schönes Wochenende euch allen!
Wirklich tolle Bilder, vielen Dank dafür! Mir gefällt am besten der liegende Buddha, ein tolles Bild. 🙂
Liebe Grüße, Becky
I have just discovered your blog and I like it! Thank you for sharing all this.
Thank you Katia, i am happy to hear that! 🙂
Ja, bei deinem Namen ist das wohl Pflicht ;-), berichte mir unbedingt, wie sie geworden sind! Tolle Asienimpressionen übrigens!
Lg Ronja
[…] von meinen Trips: Beitrag 1 & Beitrag […]