Ich weiß, es gab in letzter Zeit auf vielen tollen Blogs schon verschiedenste leckere Rezepte für Rhabarber-Sirup. Trotzdem muss ich auch noch ein Rezept in den Ring werfen. Dies ist mein allererster hausgemachter Sirup und er war einfach gleich ein Kracher! Zu dem säuerlichen Rhabarber gesellen sich süße Himbeeren und Erdbeeren sowie, mhmmmmm….Waldmeister!! Ich liebe einfach Waldmeister, und als ich im Supermarkt neulich ein Töpfchen davon entdeckt habe, musste er einfach mit! Falls ihr keinen bekommt, könnt ihr in natürlich weglassen, oder zum Beispiel durch Minze ersetzen. Aber MIT ist einfach am allerbesten! Ich werde diesen himmlischen Sirup ganz sicher nächste Woche noch einmal in mindestens doppelter Menge kochen, denn er ist einfach so gut!
Für ca. 700ml Sirup:
300g Erdbeeren
200g Rhabarber
100g Himbeeren
125g Zucker
2 Stängel Waldmeister
etwas Bio-Zitronenschale und Zitronensaft
1/2 Vanilleschote
Frischer Waldmeister sollte am Vorabend vom Pflänzchen gerupft und über Nacht getrocknet werden, damit das Aroma sich besser entfaltet.
Die Früchte putzen und waschen, dann den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. Von der Zitrone nach Geschmack ein paar Streifen der Schale mit einem Sparschäler abziehen (bei mir: zwei Streifchen, weil der Waldmeister überwiegen sollte). Die Früchte mit der Zitrone, dem Zucker, der Vanille dem getrockneten Waldmeister und 300ml Wasser in einen Topf geben. 20 Minuten köcheln lassen. Alles durch ein feines Sieb geben, die Früchte auffangen und beiseite stellen. Den Fruchtsud wieder ein den Topf geben und sirupartig einkochen (ca. noch einmal 10-15 Minuten). Den Sirup durch einen Trichter in sterilisierte Flaschen gießen. Gut verschließen und dunkel und kühl aufbewahren.
Der Sirup schmeckt am besten mit kaltem Mineralwasser und Eis aufgegossen, oder etwas edler: Mit Prosecco, Eis und Minzblättchen. Das ist unser Plan damit für morgen abend, wenn wir Freunde zum Grillabend hier haben. Achja, und auch die übrig gebliebenen Früchte müsst ihr nicht wegschmeißen! Daraus habe ich noch eine wahnsinnig leckere Marmelade gemacht, wirklich der Hammer! Das Rezept kommt in Kürze!
Oh super hört sich echt lecker an.
Danke ❤
Ja aber Halleluja, das schaut ja mal gaaanz köstlich aus und dann auch noch diese knallig schöne farbe, so stelle ich mir einen erfrischenden Sommer vor 🙂 Dann noch gepaart mit meinem lieblings Mineralwasser, herrlich! Danke für das super Rezept.
Küsschen, Sandy
Danke, liebe Sandy! Liebe Grüße, Carina
Oh wie cool, das muss ich probieren! Aber ohne Waldmeister! 🙂
Ja, unbedingt! Ohne Waldmeister schmeckt sicher auch sehr gut 🙂