Heute wird es mal wieder herzhaft-pikant. Diesen Salat habe ich neulich für eine Party gemacht, die wir hier Zuhause gegeben haben. Er sollte ein herzhaftes Gegengewicht zu all den süßen Snacks sein, die ich vorbereitet hatte. Ich habe so ziemlich alles in den Salat geschnippelt, was der Kühlschrank hergab. Die große Schüssel ist an dem Abend auch fast leer geworden. Den letzten Rest habe ich am nächsten Tag zum Mittag gegessen, vorher hatte ich gar nicht kosten können. Was als Resteessen geplant war, hat mich sofort dazu veranlasst, schnell alle Zutaten aufzuschreiben. Der war so lecker, dass ich mich spontan entschied, ihn in der gleichen Woche noch mal zu machen, natürlich mit dem Ziel ihn zu verbloggen. Hier ist mein neuer Lieblingssalat!
Ich esse sehr gern Salate. Dabei mag ich es aber gern abwechslungsreich. Cremige Dressings aus der Flasche sind gar nichts für mich, aber das Dressing muss schon ein bisschen Pfiff haben. Und die Zutaten sollten eine gute Balance aus knackig und weich haben. Außerdem finde ich es toll, ab und an auch unerwartete Zutaten in den Salat zu geben. Hier sind das die roten Linsen, die vorher mit Knoblauch und Zwiebeln gegart werden und das Dressing ergänzen. Der Salat sollte ein bisschen Zeit zum Durchziehen bekommen, dann schmeckt er noch mal besser. Er eignet sich auch wunderbar als Bürolunch, da er durch die Kichererbsen und den Feta schön sättigt. Ich denke, ich werde beim nächsten Mal erneut variieren und anstatt von Feta Halloumi-Würfel dazugeben. Nom nom.
Bei uns ist es immernoch sehr warm. Ihr Lieben, überall lese ich derzeit den Unmut über den Herbsteinbruch und kältere Temperaturen, Regen und Wollsocken. Bei uns sind seit März konstant über 30 Grad, die meiste Zeit davon über 40 Grad. Könnt ihr euch vorstellen, wie sehr ich ein bisschen Regen, Wind und Kälte herbeisehne? Sehr paradox, man will eben immer das, was man nicht hat. Aber diese drei werden noch ein bisschen auf sich warten lassen. So lange esse ich weiter Sommersalate und Eis. Vielleicht habt ihr ja trotzdem noch Appetit darauf und lasst euch ein schönes Sommeressen nicht durch Nieselregen vermiesen.
Für eine große Schüssel:
2 gr. Tomaten
1/4 Salatgurke
1/2 Bd. Frühlingszwiebeln
1 Kaffeetasse rote Linsen
1 Knoblauchzehe
1/2 Zwiebel
150ml Gemüsebrühe
100g cremiger Feta
1 kl. Aubergine
1 Handvoll Walnüsse
1/2 Dose Kichererbsen
3 gr. Champignons
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamicoessig
1 TL süßer Senf
1 Spritzer Honig
Salz, Pfeffer, Zatar, Cayennepfeffer, ital. Kräuer…
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Aubergine waschen und klein schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und alles kurz anschitzen. Die roten Linsen dazugeben, ebenfalls kurz anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Köcheln, bis die Linsen bissfest gegart sind und die Brühe komplett aufgesogen ist. Beiseite stellen. Für das Dressing Öl, Balsamico, Senf und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Kichererbsen abbrausen und abtropfen lassen. Das Gemüse waschen, klein würfeln bzw. in Ringe schneiden. Den Feta ebenfalls würfeln. Die Walnüsse hacken. Alles Gemüse, Feta und gehackte Nüsse in einer Salatschüssel vermischen. Mit dem Dressing übergießen und kräftig mit gewünschten Gewürzen abschmecken. Am beste schmeckt der Salat nach einigen Stunden Ziehzeit im Kühlschrank oder am nächsten Tag.
Hmmmm der Salat ist super lecker 🙂 Und ja, man will wohl immer was man nicht hat 😉 Ich muss sagen ich verstehe deinen Wunsch auf kühleres Wetter, ich selber habe heute beschlossen der Herbst kann kommen, ich mag ihn eh viel lieber als den Sommer 😉 Schön in ner Decke auf der Bank, Tee dabei, Kerzen an 🙂 Herrliche!
GLG, rebecca
Oh was sieht der lecker aus… Wenn du Herbst magst, dann komm einfach mal hoch an die Küste…hihihi…hier an der Nordsee ticken die Uhren gerade schon etwas anders 😉
Liiiiebste Grüße
Tanja
Ohhh, nichts würde ich lieber, Tanja! So ein bisschen Nordsee wäre jetzt traumhaft 🙂 Hoffentlich ganz bald mal wieder. Liebe Grüße, Carina
[…] Ich bin schon eine lange Zeit Fan von ihrem Blog, denn da gibts tolle Köstlichkeiten, wie den mediterranen Lieblingssalat zu entdecken. Die Rezepte sind lecker, einfach und raffiniert zugleich. Kein Stundelanges in der […]
[…] Mediterraner Lieblingssalat – Dieser Salat entstand vor einer Party aus allem, was wir gerade im Vorrat hatten. Als ich […]
der Mediterrane Lieblingssalat hört sich lecker an. Müssen die Auberginen nicht angebraten werden? d.h. kann man die auch roh essen?
Hallo Birgit, vielen Dank! Solange die Auberginen richtig reif sind, kann man sie meines Wissens auch roh essen. In diesem Salat habe ich es das erste Mal gemacht und fand es lecker. Natürlich kannst du sie auch anbraten, wenn dir das lieber ist 🙂 Viel Spaß beim Testen und liebe Grüße, Carina