Huiuiui, wie soll ich es sagen…habe ich vor ein paar Tagen noch behauptet, noch gaaaar kein bisschen in Weihnachtsstimmung zu sein, noch mindestens bis zum ersten Advent zu brauchen mit den ersten Plätzchen…ich glaube, es ist um mich geschehen. Heute, ganz plötzlich. Wie soll man sich auch wehren, wenn auf allen Blogs schon die Deko rausgekramt und losgebastelt wird? Ich weiß gar nicht mehr, wie es dazu kam, aber ich habe heute den halben Tag auf Pinterest „Christmas DIY“, „Adventskalender Freebie“ und ähnliches gesucht (Bitte nicht ausprobieren, wenn ihr weniger als vier Stunden Zeit habt!). Neue Pinnwände erstellt. Mich nicht mehr losreißen können. Und spontan beschlossen, noch zwei Kalender zu basteln. Was für welche, bleibt aber noch mein Geheimnis (vorsicht, eifrige Mitleser!).
Bevor ich jetzt wirklich anfange, mit Piment, Nelken und Plätzchenausstechern um mich zu werfen, muss ich euch noch schnell dieses eine, letzte (versprochen!) Kürbisrezept dieses Jahres zeigen.
War ja auch langsam genug Kürbis, ich verstehe diejenigen, die das so sehen. Aber ich mag ihn eben, besonders in spannenden Kombis. Und habe auch in diesem Jahr die Kürbis-Liste nicht abarbeiten können. Zum Beispiel Stephs geniales Kürbispesto, dass ich im Mai beim Nudelworkshop kosten durfte, habe ich nicht geschafft (dabei stand es seit besagtem Workshop schon ganz oben auf der Liste…). Dafür aber diesen köstlichen und super einfachen Brotsalat, den ich in der „Einfach Hausgemacht“-Herbstausgabe gefunden habe. Er ist ganz schnell gemacht und ein klasse Essen für eine Person, weil es aus wenigen Zutaten besteht und diese ganz einfach reduziert werden können. Das Konzept von Brotsalat fand ich schon immer gut, und dieser hier hat mich in seiner Raffiniertheit gleich angesprochen. Huch – war da nicht noch eine rosa Grapefruit im Kühlschrank, die traurig auf eine Verwendung wartet? Und schon war mein Mittagessen geplant! Das Rezept habe ich zum Original nur leicht abgewandelt.
Für 2 Portionen:
2 rosa Grapefruits
2 dicke Scheiben Graubrot (Sauerteigbrot)
300g Hokkaido-Kürbisfleisch
4 EL Olivenöl
1 EL Kürbiskerne
1 TL Honig
frischer Thymian
Salz und Pfeffer
Die Grapefruits zunächst schälen und vor der weißen Haut befreien. Dann mit einem V-Schnitt filettieren. Den Saft komplett auffangen und die Reste noch einmal kräftig auspressen. Das Brot in Würfel schneiden. Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Schale muss nicht abgeschält werden. Zwei Esslöffel Öl erhitzen und das Brot darin von allen Seiten knusprig anbraten. Die Kürbiskerne kurz dazu geben. Aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen. Im restlichen Olivenöl nun die Kürbisspalten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 50ml von dem Grapefruitsaft, einen Zweig gerupfte Thymianblättchen und den Honig zuegeben, alles gut vermischen. Den Kürbis auf Tellern anrichten. Alle anderen Zutaten dazugeben, den restlichen Grapefruitsaft darüber träufeln und sofort servieren.
Bye bye, Kürbis! See you next year!
❤
Carina
Haha super süß 😉 ich hab noch ein kürbis Rezept in Petro und esse auch grad besagtes letztes Stück 😉 hihi
LG Rebecca
Hihi, also ich denke ich muss schon noch welchen essen in diesem Jahr, aber auf dem Blog ist erstmal Schluss. Lg Carina
Also von mir aus könnte es noch eine Weile weitergehen mit der Kürbiserei ;))
Ich könnte auch-… 🙂 Aber zumindest auf dem Blog war es das glaube ich dieses Jahr, weil ich jetzt in die Weihnachtsbäckerei einsteige 😉 Und das wird auch richtig lecker!
Ach ich kann auch nicht genug vom Kürbis bekommen, deswegen freut mich dein Rezept immer noch;)Sieht sehr fein aus!
Liebe Grüsse,
Krisi
Ja ich kann auch nicht genug davon bekommen, aber zuviele Rezepte nacheinander auf dem Blog fand ich ein bisschen langweilig. Also ist jetzt Blogpause für den Kürbis 😉 Es wird aber weiter geschlemmt… Lg Carina
Das sieht sooo gut aus und die Fotos sind auch wirklich schön geworden 🙂
Lg Ronja
Vielen Dank liebe Ronja 🙂 Lg Carina
[…] Wie wäre es mal mit einem Kürbis-Brotsalat, als Abwechslung zur orientalischen oder italienischen Variante? Die Kombination mit rosa […]
[…] Wie wäre es mal mit einem Kürbis-Brotsalat, als Abwechslung zur orientalischen oder italienischen Variante? Die Kombination mit rosa […]
[…] jetzt Lust auf noch mehr Kürbis hat, kann auch mal meine cremige Kürbis-Mascarpone-Pasta, Kürbis-Brotsalat […]
[…] Ich hoffe, euch haben meine Festtagsrezepte gefallen! Falls ihr noch eine Vorspeise dazu servieren möchtet, empfehle ich euch meinen Kürbis-Brotsalat. […]