#pestostorm – Rote Beete Cashew Pesto

Rote Beete Pesto1

Diese Pesto-Idee spukte mir schon länger im Kopf herum. Da passte es mehr als gut, dass mit dem #pestostorm gerade von der Küchenchaotin Mia eine Aktion dazu gestartet wurde. Wie es dazu kam, habt ihr wahrscheinlich bereits auf einem der vielen anderen teilnehmenden Blogs gelesen. Wenn nicht, dann lest bei Mia noch einmal nach. Sehr gut gefallen hat mir auch Sarahs nachdenklicher Beitrag dazu.

Insgesamt hat die ganze #dishstorm – #pestostorm Geschichte mir und auch viele anderen gezeigt, was die Foodblogger-Gemeinschaft ausmacht: Auch wenn man nur wenige je persönlich kennenlernt, rückt man doch zusammen und unterstützt sich, wenn es mal drauf ankommt. Dabei ist die Aktion ein tolles Beispiel dafür, wie man humorvoll und ganz ohne Verbissenheit ein Zeichen setzt, bravo!

Rote Beete Pesto

Da wollte ich auf jeden Fall mein Pesto auch in den Ring werfen. Es ist ein rote Beete Pesto mit Cashewkernen und Thymian. Sehr lecker, und ich sage euch, die Farbe! Da macht Essen gleich noch viel mehr Spaß, wenn sich auf der Gabel ein Pink in zehn verschiedenen Schattierungen türmt. Jaaaaa, das ist mädchenhaft, aber so hübsch!

Mindestens genauso gern mag ich das Pesto auf Brot. Eigentlich sogar noch lieber. Mit einer dünnen Schicht Frischkäse kommt der Geschmack richtig toll raus.

Rote Beete Pesto2

Für eine Schüssel Rote Beete Cashew Pesto:

100g rote Beete
60g gesalzene Cashewnüsse
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 TL Ziegenfrischkäse
25g Parmesan
Thymian + schwarzer Pfeffer

Die Beeten schälen (am besten mit Einmal-Handschuhen), vierteln und auf einem Backblech mit 1 EL Öl beträufeln. Im Ofen bei 175°C ca. 25 Min. garen. Das bietet sich an, wenn man z.B. für einen Salat oder eine Beilage noch mehr Röstgemüse macht. Die Cashewkerne kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dann die Beeten mit den Cashews und dem Knoblauch in einen Multizerkleinerer geben und fein pürieren. Olivenöl, Ziegenfrischkäse und Gewürze zugeben und nochmal richtig cremig mixen. Zum Schluss erst den geriebenen Parmesan mit der Hand unterrühren.

Rote Beete Pesto3

10951486_815244118514943_895088037_n

7 Gedanken zu “#pestostorm – Rote Beete Cashew Pesto

  1. Zauberhafte Bilder! Bei so vielen Pestoideen momentan weiß ich gar nicht, wo ich als erstes anfangen soll mit dem Nachmachen, aber dein Pesto klingt absolut gut!
    Rote Beete liebe ich ja und die Farbe ist der Knaller. Genau das Richtige an grauen Tagen 😉
    Liebe Grüße zu dir, Mia

    1. Vielen Dank liebe Mia! Das geht mir ähnlich, die Pesto-Inspiration ist im Moment kaum zu toppen. Rote Beete mag ich auch immer wieder super gern, auch wenn es sie eher selten gibt. Liebe Grüße, Carina

  2. Das sieht ja wieder einmal wundervoll aus. 🙂 Mit rote Beete habe ich ja noch nicht so viel gemacht, aber bei Deinen Bildern nehme ich mir mal wieder vor, dies zu ändern. 🙂
    Danke, dass Du meinen Beitrag erwähnt hast. 🙂
    Liebe Grüße
    Sarah

    1. Vielen Dank, liebe Sarah! Rote Beete mache ich auch nur ab und zu aber, dann bin ich immer begeistert. Deinen Beitrag fand ich wirklich klasse, eine sehr gute Zusammenfassung und sehr treffend. Lg Carina

  3. Orrrrrr, ich bin verliebt! Mit rote Bete kriegt man mich! Zufällig habe ich alles im Haus – das wird GANZ FIX nachgemacht! Danke für das schöne Rezept!
    Viele Grüße,
    Mia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s