Ich habe ein neues Kochbuch. Das ist absolut nicht außergewöhnlich, habe ich doch eine ausgewachsene mittelgroße Kochbuch-Sucht. Dieses Mal war ich aber schon seit Wochen ganz besonders gespannt, bis das Buch endlich erschien und sofort besorgt werden musste. Die Rede ist von „Sweet Pauls fabelhafte Welt“ von Paul Lowe, besser bekannt als Sweet Paul. Wahrscheinlich kennt ihr die gleichnamige Zeitschrift, die es vier Mal im Jahr gibt.
Unter all den tollen Kochzeitschriften, die es mittlerweile gibt, ist die „Sweet Paul“ mein absoluter Liebling und ich fiebere jeder Ausgabe entgegen. Da ich jede wieder toll finde und bislang alle Rezepte daraus ohne Probleme gelungen sind, war gar keine Frage, dass das nun erschienene Buch in mein Regal einziehen wird. Da musste ich nicht einmal durchblättern, um zu wissen, es ist super. Und das ist es wirklich. Deswegen wird das auch die nächste Neuerscheinung, die ich euch demnächst vorstellen möchte. Jetzt gibt’s aber erst mal einen kleinen Vorgeschmack, und zwar einen sehr leckeren.
Die Minidonuts mit Schokolade und Kokos haben mich direkt verführt. Zum einen war dies mal wieder eine Möglichkeit, meine Minidonut-Form zu benutzen. Zum anderen ist das einfach ein tolles Portiönchen, wenn man zwischendurch etwas naschen möchte – Mini eben. Achja, und außerdem gab es auf dem Blog bislang nur die frittierte Donut-Variante mit Chai – da kam mir dieser Rührteig genau richtig.
Wie gesagt, ich erwartete viel, nämlich nicht weniger, als dass die Donuts super werden. Und das wurden sie wirklich! Lauwarm und frisch aus dem Ofen sind die kleinen Dinger eine Wucht! Der Liebste schlich noch während ich Fuhre zwei und drei in den Ofen schob immer wieder in die Küche und schnappte eins weg. Zuuuu gut! Außen sind sie ein wenig fester, innen aber richtig weich und saftig. Perfekt zum Dippen in den Kaffee oder zum Knabbern zur Lieblingsserie. Lieber Paul, ich bin wieder mal überzeugt und werde mich noch durch viele weitere Rezepte probieren.
Nebenbei ist dieses Rezept auch das erste von mehreren, die noch folgen werden, die ich euch für einen ausgedehnten Osterbrunch ans Herz legen möchte. So kleine Häppchen machen nicht allzu voll und man kann noch jede Menge anderes probieren. Außerdem darf ein bisschen Schokolade auf dem Osterfrühstückstisch nicht fehlen! Am besten ganz frisch backen, so schmecken sie am besten.
Für ca. 40 Mini-Donuts (oder 20 Normale):
125g zerlassene Butter
425g Mehl
225g Zucker
1 TL Natron
1/2 TL Backpulver
1 TL Zimt
300ml Buttermilch
3 große Eier
1 EL Honig
50g dunkle Kuvertüre
30g Kokosraspel
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Minidonut-Form mit etwas weicher Butter fetten. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. In eineer weiteren Schüssel Buttermilch, Eier, Honig und die zerlassene Butter verquirlen. Zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren. Mit zwei kleinen Löffeln den Teig in die Donutförmchen füllen, diese sollten nicht ganz bis zum Rand gefüllt sein. Im Ofen auf mittlerer Schiene 5-6 Minuten backen (normal große Donuts ca. 10-11 Min.), bis sich die Ränder goldbraun färben. Die fertig gebackenen Donuts vorsichtig auf ein Auskühlgitter stürzen, die Form neu einfetten und den restlichen Teig darin ebenso backen. Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Jeden Donut kopfüber bis zur Hälfte hineintauchen und auf Backpapier trocknen lassen. Mit Kokosraspeln bestreuen. In einer luftdichten Dose sind die Donuts etwa 4-5 Tage haltbar, am besten schmecken sie aber lauwarm am Backtag.
❤
Carina
Awww *_* Süß ❤
Die sind ja schnuckelig! ❤
Und die Bilder sind auch wunderschön!
Liebe Grüße, Caro
http://www.zuckergewitter.de
Vielen Dank, liebe Caro! 🙂 Sie schmecken auch wirklich genau so, wie sie aussehen..Lg Carina
[…] Wer es schokoladig mag, stellt diese Mini Donuts mit Schokolade und Kokos auf den Tisch – am besten ganz frisch aus dem […]
[…] Ich finde, der Kuchen würde sich auch gut auf dem Frühstückstisch an Ostern machen. Ich hab mich ja nicht so, was alles als Frühstück gelten darf. Zu einem solchen Feiertag mit der Betonung auf dem Frühstück oder dem Brunch muss für mich auf jeden Fall was Süßes dabei sein. Egal, ob ein leckerer Eierlikörkuchen, fluffige Carrot Cake Waffeln oder schokoladige Mini-Donuts. […]