Teil zwei der großen Waffelbäckerei! (Huch – das reimt sich!) Was könnte auf einem Oster-Frühstückstisch noch besser ankommen, als ein paar frisch gebackene, warme Waffeln? Ich glaube, da gibt es wenig. Deswegen habe ich mir ein österliches Waffelrezept überlegt, und da mussten natürlich Möhren rein! Diese Waffeln sind Carrot Cake in schneller und kleiner. Seeeeeehr empfehlenswert. Ich habe wie immer zum Sonntagsfrühstück eine ganze Ladung gemacht und den Rest eingefroren. Jetzt kann ich mir jederzeit eine auftoasten.
Frisch sind sie natürlich am besten. Aber wenn ihr Ostern gern ausschlaft, könnt ihr sie ebenso am Tag vorher backen und dann einfach schnell in den Toaster werfen. Immernoch himmlisch gut. Und am besten sind sie einfach mit ein wenig Puderzucker, hach!
Teil eins meiner Waffelbäckerei ist schon ein paar Wochen her:
Vielen Dank wie immer an mein aller-talentiertestes Handmodel F., der zwischen zwei Stücken Wäsche mal eben vom Wäscheständer in die Küche springt und mit dem Puderzucker wedelt! ❤
Für ca. 10-12 Waffeln:
170g Möhren (geschält ca. 150g)
250g Mehl
100 Butter, weich
150g brauner Zucker
1 Prs. Meersalz
1 TL Zimt
1 TL Vanilleextrakt
1/2 Pck. Backpulver
75g griech. Joghurt
100ml Milch
Die Möhren schälen, in Stücken schneiden und weich kochen. Dann die weichen Möhren mit dem Pürierstab cremig mixen. Es sollten 150g Pürree dabei herauskommen. Während das Püree auskühlt, aus den anderen Zutaten einen Rührteig zubereiten, die Milch ganz zum Schluss zugeben. Erst dann die Möhren untermischen. Den Teig portionsweise im belgischen Waffeleisen auf niedrigerer Bräunungsstufe ausbacken. Wenn der Teig im Herzwaffeleisen ausgebacken wird, sollte noch ein wenig mehr Milch untergemischt werden. Außerdem sollte die Möhren dafür besonders cremig püriert werden. Im belgischen Waffeleisen kann nach Geschmack das Püree auch ein wenig grober belassen werden.
Schaut am besten schnell wieder rein, denn bis Ostern habe ich noch einige Ideen für euch – hier geht es jetzt Schlag auf Schlag…
❤
Carina
uuui das sind ja ungewöhnliche Waffeln aber die sehen toll aus! Die können ja nur lecker sein! 🙂
Liebe Grüße
Die sehen aber richtig gut aus! Meinst du, das Rezept würde auch funktionieren, wenn man die Karotten ganz fein roh in den Teig raspelt? Vielleicht dann etwas weniger Karotten nehmen?
LG
Herr und Frau Lieblingsmahl
Ihr Lieben, dankeschön! Mit geraspelten Karotten würde sich wohl die Konsistenz und auch die Backzeit ändern. Ich kann mir vorstellen, dass es funktionieren würde, dann solltet ihr aber auf jeden Fall die Menge der Möhren reduzieren. Falls ihr es ausprobiert, würde mich das Ergebnis interessieren! Schöne Ostern und liebe Grüße, Carina
Liebe Carina,
die Waffeln sehen richtig lecker aus 🙂 Gute Idee das mit dem Carrot Cake zu verbinden und ich werd das Rezept auf jeden Fall ausprobieren – die Mischung aus Waffeln und Karottenkuchen MUSS einfach göttlich schmecken 😉
Liebste Grüße
Lea
von
http://rosyandgrey.de
Liebe Carina,
was für eine klasse Idee! Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren!
Hab einen schönen Tag, Lixie ❤
Klingt sehr lecker und sieht sogar noch leckerer aus;) Grammatikalisch nicht richtig, aber wahr;) Die Idee merke ich mir, danke für die tolle Inspiration!
Liebe Grüsse,
Krisi
Tolle Rezeptidee und süße Fotos.
Liebe Grüße
Charlotta
[…] ← {Happy Easter} Carrot Cake Waffeln […]
Ohh lecker! Wie nett, dass du auch die Besitzer eines Herzwaffeleisens bedenkst 😉 Lohnt es sich eigentlich ein belgisches Waffeleisen anzuschaffen? Deine Waffeln sehen ja schon viel schicker aus 😉 Liebe Grüße, Bianca
Liebe Bianca, ich hatte auch lange ein Herzwaffeleisen, wollte aber irgendwie immer ein belgisches. Nachdem ich jetzt endlich eins habe, würde ich es nie wieder hergeben wollen – die Waffeln haben einfach eine viel tollere Konsistenz! 🙂 Liebe Grüße, Carina
Lecker! Da weiß ich ja, was heute nachmittags auf meinem Tisch landet! 🙂
Oh toll, ich hoffe es hat geschmeckt 🙂 Liebe Grüße, Carina
War super! Wirklich schöne Idee!
Ich will auch Waffeln essen! Wollte mir eigentlich heute morgen welche machen, konnte aber einfach nicht die Waffelplatten für den Sandwichmaker finden. Die sind irgendwie beim Umzug verloren gegangen. Ärgerlich, dein Rezept klingt nämlich so unheimlich gut, dass meine Waffellust noch viel größer wurde. Ich werde mal im Keller suchen gehen….
Lieber Gruß,
Miri
Liebe Miri, das ist wirklich ärgerlich. Wir backen wegen des noch recht neuen Belgischen Waffeleisens zur Zeit fast wöchentlich Waffeln und ich liebe es! Ich drück dir die Daumen, dass du die Platten schnell findest! Liebe Grüße und schöne Ostertage, Carina
Hallo Carina, eben hab‘ ich diese Wahnsinnswaffeln auf fb gesehen und musste direkt herkommen, um sie mir von Nahem anzusehen – die sind wirklich ein Hammer. Die Idee ist echt spitze und du hast sicher Recht damit, dass die am Ostertisch der Hit sein werden!!! ❤ ❤ LieGrü, Anja
Hallo liebe Anja, vielen Dank! Die Waffeln waren wirklich oberlecker und es wird sie dieses Wochenende bei uns nochmal geben. Vielleicht probierst du ja auch mal! Liebe Grüße und schönes Oster-Wochenende! Carina
[…] hatte ja schon angekündigt, dass es nach den Carrot Cake Waffeln und dem Möhrentörtchen mit Mascarponecreme noch ein drittes Möhrenrezept geben wird! Dieses Mal […]
[…] Die Carrot Cake Waffeln aus der letzten Woche sind bei euch sofort super angekommen! Ein gemütliches Osterfrühstück […]
[…] und meine Carrot Cake Waffeln. […]
[…] besonders kann ich euch die Eierlikörtorte, die Möhrentorte und die Carrot Cake Waffeln empfehlen (Klick auf den Rezeptnamen bringt euch zum […]
[…] für mich auf jeden Fall was Süßes dabei sein. Egal, ob ein leckerer Eierlikörkuchen, fluffige Carrot Cake Waffeln oder schokoladige […]
[…] die Schokowaffeln aus gesundem Emmer-Mehl, Marzipanwaffeln, einfache Buttermilch-Waffeln und Carrot Cake Waffeln. Was bisher auf dem Blog eindeutig zu kurz kam, sind herzhafte Waffeln. Und das ist in der […]
[…] anderen Waffel-Rezepte: Emmer-Schoko-Waffeln, Buttermilch-Waffeln mit Himbeeren, Marzipanwaffeln, Carrot Cake Waffeln oder meine liebsten Joghurt-Zimt-Waffeln. Auch herzhafte Waffeln sind toll! Zum Beispiel […]
[…] doch auch mal den Eierlikör-Apfel-Mohn-Gugelhupf, meine Möhrentorte mit Mascarponecreme oder die Carrot Cake Waffeln […]