{Lunch To-go} Unglaublich guter Kichererbsen-Curry-Salat

Kichererbsensalat

Alles neu macht der Mai. Oder? Hier trifft das auf jeden Fall zu. Ich brauche ab und zu etwas frischen Wind. Ihr werdet bemerkt haben, dass der Blog etwas anders aussieht, als vorher. Ich wollte ein Design, das noch weniger von den Bilder ablenkt. Gerader, klarer, strukturierter. Eventuell muss auch der Header weichen. Wundert euch also nicht, wenn ich hier noch etwas herumspiele. Auch die „About“-Seite und die Rezeptseite werde ich demnächst aktualisieren. Und dann habe ich mir noch ein paar kleine inhaltliche Neuerungen überlegt…los geht’s!

Die meisten von euch werden es kennen, dass man manchmal einfach eine Mahlzeit für unterwegs braucht. Sei es nun, weil man früh am morgen noch nicht frühstücken kann und im Büro dann Hunger bekommen. Oder, weil es keine Kantine und nur Fast Food Läden in Gehweite für die Mittagspause gibt. Oder, weil man zum Beispiel länger unterwegs ist, etwa im Zug. Mir geht das oft so und ich glaube, vielen von euch auch. In meinem letzten Job habe ich fast jeden Tag für den Liebsten und mich vorgekocht oder wir haben uns morgens Brote oder Salat für’s Mittag zubereitet. Aber irgendwann wird es langweilig und auch ein wenig anstrengend, wenn man morgens immer noch auf die Schnelle etwas suchen muss. Und ehe man sich versieht, landet man doch wieder beim Fast Food vom Laden um die Ecke. Deswegen beginnt heute auf dem Blog eine neue Reihe. Ich möchte euch jetzt immer mal wieder ein To-go Rezept vorstellen. Hauptsächlich wird es Ideen für  schnelle, einfache und möglichst gesunde Mittagessen geben. Aber vielleicht ist auch hin und wieder ein Frühstück dabei, wer weiß. Ich sprühe auf jeden Fall vor lauter Einfällen und hoffe, dass euch diese Reihe gefällt. Denn mir gefällt sie außerordentlich gut, weil sie so alltagstauglich und für mich selbst unglaublich hilfreich ist. Wer braucht nicht hin und wieder einen Anstoß, um beim Essen kreativer zu sein?

Kichererbsen-Salat 2

Den Anfang in meiner Reihe macht ein wirklich würdiges Rezept. Dieser Kichererbsen-Salat bringt alles mit, was ich mir für meine Reihe vorstelle. Er ist unglaublich fit zubereitet, gesund, macht satt, ist leicht transportabel. Er muss vor Ort nicht aufgewärmt werden und schmeckt gigantisch gut. Wirklich überraschend gut, wenn man bedenkt, wie wenig Zutaten dafür gebraucht werden. Ein perfekter Work Lunch also, den ich mir in Zukunft auch öfter für mehrere Tage zubereiten werde. Selbst dem Mann im Haus hat es sehr gut geschmeckt, auch wenn es sich um Salat handelt.

Das Rezept ist aus meinem neuen Buch „City Picknick„* von Julia Kutas. Das habe ich beim letzten Streifzug durch Berlin ganz spontan mitgenommen, weil ich von den Rezepten gleich überzeugt war. Meistens schleiche ich ja sehr lange um ein Buch herum und entscheide mich dann erst, ob ich es brauche (das Regal ist schließlich schon echt voll…).

Kichererbsen-Salat 1

Das Rezept ist in dieser Form sogar vegan. Für eine vegetarische Variante kann ich mir dazu auch sehr gut etwas Feta vorstellen. Die Autorin nennt als Variationen auch noch die Zugabe von Sellerie, gerösteten Walnüssen oder Zuckerschoten. Klingt alles toll! Ich habe das Rezept etwas modifiziert und noch rote Zwiebel, Petersilie und Cashewnüsse zugegeben.

Für die To-go Variante könnt ihr den Salat entweder in eine Brotbox oder in ein Schraubglas geben. Egal für was ihr euch entscheidet: Das Behältnis sollte dich halten, denn das Dressing ist recht flüssig. Ich habe direkt das Glas von den Kichererbsen abgewaschen und verwendet. Es hat eine schöne Größe dafür.

Für eine mittelgroße Schüssel: 

1 Dose/ Glas gekochte Kichererbsen
1/2 rote Zwiebel
1-2 TL Currypulver
1/2 Dose Kokosmilch
1 kleiner Apfel
10-15 Cornichons, je nach Größe
1 kleine Handvoll Petersilie
Salz und Pfeffer
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
optional: 1 Handvoll Cashewnüsse

Die Kichererbsen abgießen. Zwiebel in Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Currypulver darin 1 Minute anrösten. Die Kokosmilch zugießen und noch kurz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Apfel waschen und mit Schale in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Cornichons ebenfalls in Stückchen schneiden. Petersilie hacken. Cashewnüsse in der Pfanne ohne Fett rösten. Alle Zutaten mit der Sauce in einer Schüssel geben und gut vermischen.

Kichererbsen-Salat 3

Erzählt doch mal: Spricht die neue Reihe euch an? Braucht ihr ab und zu einen Lunch to-go? Und was macht ihr euch dann am liebsten?

Carina

*Affiliate-Link.

8 Gedanken zu “{Lunch To-go} Unglaublich guter Kichererbsen-Curry-Salat

  1. Das Rezept klingt super und werde ich bestimmt mal ausprobieren! 🙂
    Ich kenne das Problem nur zu gut. Mein Freund braucht jeden Tag etwas für Mittags, wobei keine Kantine und nicht mal ein Fast Food Laden in erreichbarer Nähe ist 😀 da gibt’s auch bei uns jeden Morgen das gleiche Problem.
    Deswegen find ich deine neue Reihe top für neue Ideen und etwas mehr Abwechslung 🙂

  2. Hallo Carina, das Rezept klingt ja super lecker, tolle Bilder und viele Abwandlungsmöglichkeiten…..das wird demnächst ausprobiert. Darf ich fragen welche Kichererbsen (im Glas) du verwendest? Sei herzlich gegrüßt Christel

    1. Hallo Christel, vielen Dank! Es freut mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂 Ich habe dieses Mal die Kichererbsen von Alnatura genommen, die im Glas kommen. Du kannst aber auch jede anderen in der Dose nehmen. Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße, Carina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s