Neben allem, was ich in meinen letzten freien Tagen gern tue, mache ich derzeit vor allem eins: Bewerbungen schreiben. Und sagt, was ihr wollt. Aber Bewerbungen schreiben ist einfach lästig. Ich kenne niemanden, dem das Spaß macht. Letztes Jahr habe ich festgestellt, dass sogar jede Uni mittlerweile eine Bewerbung mit eigens gefertigtem Motivationsschreiben und und und… möchte. Nun schreibe ich Bewerbungen für Praktika. Und nächstes Jahr geht das ganze für einen hoffentlich tollen Job wieder los. Nun könnten wissende Leser sagen: Das hast du dir ja ausgesucht, noch einmal zu studieren. Und das stimmt. Aber es muss hier mal gesagt werden: Spaß machen tut dieser Teil nicht. Dabei könnte es so einfach sein. Ein Bekannter fasste es mal so zusammen: „Eigentlich will man dem Gegenüber ja nur vermitteln: Ihr seid toll, ich bin toll. Wir passen gut zusammen!“. Das trifft den Nagel auf den Kopf. Aber wie vermittelt man das auf wenigen Seiten? Dafür gibt es kein Patentrezept, das braucht Sorgfalt und Zeit. Dabei hilft aber garantiert ein schattiges Plätzchen auf dem Balkon, ein Eiskaffee und ein Marmeladenbrot.
Für den Eiskaffee müsst ihr selbst sorgen, ich bringe euch aber heute zumindest die Marmelade mit. Für die zweifarbige Marmelade wollte ich eigentlich Himbeere und Pfirsich verwenden. Statt Pfirsich Melba wurde es dann aber Nektarine Melba. Leider hätte ich beinah vergessen, dass diese Bilder seit ein paar Wochen auf ihre Veröffentlichung warten. Äh, ja…daran sind sicher auch die ollen Bewerbungen schuld. Und bevor es so gar keine Himbeeren mehr gibt, hier noch schnell das Rezept. Die zweifarbige Marmelade ist einfacher gemacht, als man denkt. Ich habe ein paar Gläser verschenkt und mich immer sehr über die Reaktionen gefreut. Denn die Schichten haben so einige Verwirrung hervorgerufen. Probiert es mal aus!
Für 3-4 Gläser:
300g reife Nektarinen
300g Himbeeren
300g Gelierzucker 2:1
1 Vanilleschote
1/2 TL Zimt
Nektarinen waschen und entsteinen, in Stücken schneiden. Mit 150g Gelierzucker vermischen und das Mark der Vanilleschote hinzugeben. Unter Rühren bei mittlerer Hitze weich kochen. Das Kompott mit dem Pürierst fein pürieren und noch einmal 5 Minuten köcheln. 3-4 Einmachgläser mit kochend heißem Wasser ausspülen, dabei die Deckel nicht vergessen. Die Marmelade jeweils bis zur Hälfte jedes Glases einfüllen. Nun die Himbeeren mit Gelierzucker weich köcheln und pürieren. Noch einmal fünf Minuten unter Rühren köcheln. Testweise mit einem Löffel etwas Himbeermarmelade auf eine Schicht Nektarinenmarmelade geben. Wenn die Nektarine bereits fest genug ist (nach ca. 15 Minuten), vorsichtig mit dem Löffel das Glas füllen. Anschließend die anderen Gläser befüllen. Nicht auf den Kopf stellen, sondern nur abkühlen lassen. Die Marmelade innerhalb von wenigen Wochen verzehren.
❤
Carina
Mmmh… Super kombiniert, mag Nektarinen und Himbeeren ❤💛
So tolle Aufnahmen. Das macht richtig Appetit!
Ich freue mich auch auf deinen Besuch bei mir!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Das sieht super aus! Da muss ich doch mal anfangen Marmelade selbst zu machen.
Liebe Grüße Luna
[…] Raspberrysue: Zweifarbige Nektarinen-Melba-Marmelade […]
Schöne Idee!