Ein saftiger Grießkuchen mit Schokolade in Form eines Gugelhupfs mit Überraschung beim Anschnitt – darüber freut sich ein geliebter Mensch sicher am Valentinstag (oder auch an jedem anderen Tag im Jahr!).
Der Valentinstag wird bei uns eher vernachlässigt. Der Liebste kann damit nichts anfangen. Ich sehe ihn eher leidenschaftslos, denn ich bekomme zwar gern Blumen, aber am liebsten unerwartet. Ich mag allerdings Romantik und ich zeige auch gern mal einem geliebten Menschen, wie sehr ich ihn mag. Deshalb kann ich jeden verstehen, der den Valentinstag gern feiert. Werbe-Erfindung hin oder her. Es kommt drauf an, was man daraus macht. Dieses Jahr werden wir den Tag selbst wohl eher übergehen, aber dafür habe ich heute eine kleine Überraschung aufgetischt.
Der Gugelhupf (gebacken in meiner Lieblingsform von Nordic Ware*) ist bei mir ein auch gleichzeitig entstanden, um ein paar Vorräte zu verwerten. Ein Becher Skyr macht den Gugl schön saftig. Stattdessen funktioniert aber sicher auch Joghurt oder Quark. Außerdem habe ich Reismehl und Grieß im Teig verwendet, da ich kein normales Mehl mehr im Haus hatte. Ich bin mir leider nicht sicher, ob man das Reismehl einfach 1:1 durch Weizenmehl ersetzen kann. Falls es jemand versucht, freue ich mich über Feedback. Ganz nebenbei lässt sich darin auch noch ein übrig gebliebener Schokoladenweihnachtsmann aus dem Dezember verstecken, denn Schokolade macht eben alles besser. Und die ganze Schokolade essen wir ansonsten eh nicht auf. Das kennen wir wohl alle, oder?
Beim Anschnitt wird dann gestaunt: Nicht nur finden sich dicke Stücken Schokolade im saftigen Teig, sondern man kann auch kleine Herzen entdecken. Ein absoluter Hingucker! Und beim Backen ist das wirklich viel weniger Arbeit, als ich dachte. Probiert es doch mal aus. Die Überraschung eurer Lieben ist euch sicher.
Für einen Grieß-Gugelhupf mit Schokolade und Herzchen:
Der Kuchen kann sowohl in einer Gugelhupfform als auch in einer 30cm-Kastenform gebacken werden. Selbstverständlich könnt ihr die Herzen auch weglassen. Dann erspart ihr euch das Teilen des Teiges und den ersten Backvorgang und gebt einfach mehr Milchschokolade in den Teig!

oh , der siebt aber perfekt aus ! wie liebevoll mit den kleinen Herzen- macht das ganze sehr besonders !
hab einen wundervollen Sonntag !
sophia
Hhhhmmmmm der sieht herrlich aus! Und diese Fotos!!!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Hallöchen,der kuchen sieht richtig lecker aus. aber Hartweizengrieß ist nicht glutenfrei.
sonnige grüße hedda
[…] irgendwie auch der Gugelhupf. Wenn Kinder mitessen, darf es statt Eierlikör auch gern mal der Grieß-Gugl mit Schokoladenstücken […]