Wie ihr merkt, erhöhe ich hier vor Ostern noch mal die Schlagzahl – das liegt zum einen daran, dass mir zum thema Brunch einfach eine Menge einfällt. Zum anderen lest ihr schon heute wieder von mir, weil ich endlich mal wieder bei einem Blog-Event mitmache. Und was für eins! Es geht um Fleisch. Eigentlich nicht so besonders typisch für diesen Blog. Ich bin zwar keine Vegetarierin (mehr), koche aber eben oft sehr gern ohne Fleisch. Aaaaaber! Es geht um Hack. Und ich habe in den letzten Monaten eine ziemliche Vorliebe für Hack entwickelt. Als mich also auf Facebook die Einladung zu „All you need is Hack“ erreichte, war es sofort um mich geschehen und ich musste mitmachen. Und was es gibt, war auch schon klar. Denn ich habe vor einiger Zeit in der Zeitschrift „Street Food“ das Rezept für diese oberleckeren italienischen Hackbällchen entdeckt und die wollte ich unbedingt mit euch teilen. Außerdem ist mir jeder Grund recht, um sie noch mal und noch mal zu machen 🙂
Wer kann schon widerstehen, wenn aus einem mit getrockneten Tomaten verfeinerten Hackbällchen flüssiger Mozzarella rausläuft? Eben. Die Bällchen sind in meiner leicht abgewandelten Form schon auf einem Familienfest und einem Brunch getestet worden und haben überall viel Lob bekommen. Nebenbei sind sie wirklich schnell gemacht, trotzdem sind euch die „Aaaahs“ und „Oooohs“ sicher. Sie müssen allerdings für den Mozzarella-Effekt beim Servieren warm sein. Ihr könnt sie dafür direkt frisch braten, oder auch vorab braten und später noch mal warm machen. Das ginge dann sicher auch unkompliziert im Ofen, wenn man nicht am Herd stehen will.
Noch mal zurück zu dem tollen Blog-Event: Offensichtlich gibt es sehr viele Hack-Liebhaber unter den Bloggern, denn es sind unglaubliche 36 (!) Rezepte bei dem Event zusammengekommen. Da kann man ’ne Weile schlemmen. Am Ende des Artikels könnt ihr euch durch alle Artikel durchklicken. Da sind so tolle Sachen dabei…Ihr könnt sie euch natürlich auch einfach auf dem dazugehörigen Pinterest-Board anschauen.
Für ca. 16-18 Hackbällchen:
500g gemischtes Hack
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
4 EL Semmelbrösel
1 Ei
1 TL Senf
2 EL gemischte italienische Kräuter
60g getrocknete Tomaten in Öl
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 1/2 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 Kugel Mozzarella
3 EL Olivenöl
Zum Servieren: Rucola
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Das Hack mit der Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Ei, Senf, Kräutern und Gewürzen verkneten. Den Mozzarella in 16-18 Stücken schneiden. Aus der Hackmasse Bällchen formen und mit jeweils einem Stück Mozzarella füllen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin unter Wenden ca. 10 Minuten fertig braten. Auf Rucola servieren.
Dankeschön an Steph und Sonja für die Organisation des Events! Und hier kommen die Hack-tastischen anderen 35 Beiträge:
- Bake to the Roots – Fladenbrot mit Hackfleisch
- Gernekochen – Filet Americain
- Kleiner Kuriositätenladen – Meatball Subs
- Lebkuchennest – Beef Bowl
- Experimente aus meiner Küche – Überbackene Lasagnerollen
- happy plate – Kalbsbouletten
- Cuisine Violette – Albóndigas en salsa
- danielas foodblog – Lammhack-Bällchen auf Süßkartoffel-Rösti mit Minz-Dip
- BackIna – Tagliatelle mit Minz-Hackbällchen
- Schnin’s Kitchen – Hackbällchen Toscana
- USA kulinarisch – Taco Cups
- Jankes*Soulfood – Bolognese-Crespelle
- Paprika meets Kardamom – Hackbällchen in Letscho
- Cookie und Co – Spaghetti-Pizza
- S-Küche – Ragù alla Bolognese
- Pottgewächs – Kritharaki Salat mit grünem Spargel
- The Apricot Lady – Gemüsepfanne mit Fleischbällchen
- Küchenliebelei – Zucchini-Apfel-Rosen mit Rinderhack
- Was du nicht kennst…- Rigatoni al forno
- Zauberhaftes Küchenvergnügen – mediterraner Hackbraten
- Kleines Kulinarium – Köttbullar – ein schwedischer Klassiker
- Münchner Küche – Spaghetti Bolognese – Mein original Familienrezept
- Ofengeflüster – Hackfleisch-Brötchen-Sonne
- Karambakarina’s Welt – Chili Cheese Fries
- IRRE KOCHEN – Udon Nudelsuppe – scharfes Hackfleisch
- Cakes, Cooies and more – Hackfleischmuffins mit Kartoffelhaube
- Dynamite Cakes – Fruchtigwürzige Hackfleisch-Pastete mit Game of Thrones
- Haut Gôut – Tatar vom Reh
- moey’s kitchen – Schwedische Köttbullar
- Stylish Living – Weltbestes Moussaka mit Auberginen
- Geschmeidige Köstlichkeiten – Blattspinat mit Hack-Knöderln
- LanisLeckerEcke – Yoghurtlu Eriste
- lecker macht laune – Hackfleisch-Spinat-Quiche
- Allerbester Kram – Beeftea
- Amor&Kartoffelsack – Big Mac Pizza
❤
Carina
[…] Raspberrysue: Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung […]
[…] Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung […]
[…] Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung – Raspberrysue 4. April 2017 um […]
[…] in Letscho Pottgewächs – Kritharaki Salat mit grünem Spargel Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung Schnin’s Kitchen – Hackbällchen Toscana S-Küche – Ragù alla […]
[…] Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung […]
[…] Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung […]
Ich liebe liebe liebe Hackbällchen! Deine sehen ganz toll aus!!!
Liebe Grüße,
Froilein Pink
Ich liebe Hackbällchen, aber mit Käse habe ich sie bis jetzt noch nicht gefüllt. Aber das werde ich sofort ändern!
Liebe Grüsse
Tamara
Einfach lecker. Mehr brauche ich nicht zu sagen. Ich sehe mich mit einem großen Teller bei Sonnenschein auf dem Balkon sitzen. *Daumen hoch*
Fühl dich gedrückt
Katti
[…] Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung […]
Hallo Carina,
ich liebe jegliches Topping für Salat und wenn es dann auch noch aus Hack besteht, natürlich noch mehr 🙂 deine Hackbällchen sind eine schöne Idee!
Liebe Grüße,
Daniela
Ich will eins davon! Ich liebe Klopse, die auch noch gefüllt sind!
Die schauen supergut aus. Witzige Idee mit der Fülle. Liebe Grüße, Claudia
Bällchen ist die beste Form für Hack!
Wie von Nonna ❤
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Wie der Mozzarella aus den Hackbällchen läuft *hach.
Sehr lecker und mit einem Haps im Mund 🙂
Hmmm, wie lecker! Ich habe bisher Hackbällchen immer mit Schafskäse gemacht. Muss ich unbedingt mal mit Mozzarella probiert. Schmeckt bestimmt köstlich.
Liebe Grüße,
Nadine
Woaaa, die sehen ja mal SO gut aus und Hackbällchen gehen sowieso IMMER. Verschickst du zufällig auch? Ich würde mich sehr über eine Lieferung mit noch warmem, käsefädenziehendem Mozzarella freuen hihi
Ganz liebe Grüße,
Mia
Oh sehen die toll aus!! Ich finde die Idee mit unserer spanisch-italienischen Kombi übrigens super, Hackbällchenliebe ❤
Du hast mich da gerade auf tolle Ideen gebracht. Das nächste Mal werden meine Hackfleischbällchen mit Käse gefüllt. Das muss der Himmel auf erden sein 🙂
Danke!
Jasmin
[…] plant, habe ich noch ein paar Ideen für euch. Vielleicht habt ihr ja dazu noch Lust auf gefüllte italienische Hackbällchen zum Naschen, Rhabarber-Biskuitrolle, ein ganz einfach gemachtes Sauerteig-Topfbrot mit […]
Mhhhh, wie da der Käse rauskommt. Ich möchte die jetzt gerade so gerne haben 🙂
Liebe Grüße,
Ines
[…] Ein paar italienische Fleischbällchen mit Mozzarella-Füllung machen kleine und große Gäste […]
[…] dabei habt, der nicht auf sein Fleisch verzichten kann: Ich habe zusätzlich noch eine Portion Italienische Hackbällchen gemacht. So waren alle zufrieden und das Wochenende konnte […]
[…] Schnin’s Kitchen – Hackbällchen Toscana USA kulinarisch – Taco Cups Raspberrysue – Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung Jankes*Soulfood – Bacon Bomb Paprika meets Kardamom – Hackbällchen in Letscho Cookie […]
[…] 3. Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung Auch, wenn ich weiß, dass viele meiner LeserInnen vegetarisch leben, musste dieses Rezept auf meinen Blog. Es ist ein Partykracher! Vor einem Jahr habe ich es entdeckt und mache es seitdem immer wieder. Würzig und mit zerlaufenem Käse in der Mitte, was will man mehr? Darauf stürzen sich am Buffet alle zuerst. […]
[…] Italienische Hackbällchen mit Mozzarella-Füllung – Raspberrysue – […] Gernekochen – Filet Americain […] […]