Pasta und selbstgemachte Pesto geht immer, oder? Und wenn es mal ein bisschen Abwechslung vom Basilikum-Pesto sein darf, dann mag ich Pesto Calabrese mit Paprika und Ricotta.
Vielleicht denkt ihr euch gerade: Schon wieder Pasta? Jep, so ist es. Und dafür gibt’s Gründe. Der Hauptgrund ist wohl, das es gerade in Wirklichkeit ziemlich oft Pasta gibt. Ich stecke knietief in meiner Masterarbeit, und das wird noch eine Weile so bleiben. Pasta ist schnell, einfach, macht satt und danach kann ich problemlos wieder ein paar Stunden durcharbeiten. Und schmecken muss es natürlich auch. Deswegen esse ich derzeit ziemlich viel Salat, Brot oder eben Pasta (Das klingt auch nur gesund, wenn man die großen Mengen Eis, Kekse und Kaffee zwischendurch weglässt). Die große Kocherei findet eher sehr eingeschränkt statt. Es ist übrigens kein Zufall, dass im Pesto Calabrese auch Ricotta gelandet ist. Der war nämlich noch im Kühlschrank von der Pasta mit Mangold, Ricotta und dreierlei Käse am Wochenende. Das nenne ich Resteverwertung vom Feinsten.
Der zweite Grund, dass es schon wieder Pasta gibt, ist aber etwas cooler: Die Mädels vom ultimativen Pesto-Ding haben mich eingeladen, bei ihrer monatlichen Bloggerei zum Thema Pesto dabei zu sein. Da muss man mich ja nicht zwei Mal fragen. Ich liebe Pesto! Und deswegen gibt es hier auf dem Blog schon ein Radieschenblätter-Pesto, ein Pesto-Zopfbrot und ein Rote-Bete-Cashew-Pesto. Aber das ist noch lange nicht genug, denn jetzt werde ich euch immer wieder mal verschiedene Pesto-Ideen zeigen. Mein erstes Rezept für die Blogger-Parade, Pasta mit Pesto, ist zugegeben auf den ersten Blick nicht so aufregend, wie so manche Idee der anderen Teilnehmerinnen. Nun ja. Es musste diesen Monat schnell gehen, für die Gründe, siehe oben. Dafür ist das Pesto Calabrese einfach himmlisch cremig und ihr werdet es lieben! Und falls ihr doch lieber ein anderes Pesto ausprobieren wollt, schaut doch mal hier vorbei:
lecker macht laune – Brokkoli-Apfel-Pesto Kleiner Kuriositätenladen – Bisous au Chocolat mit marinierten Beeren und Basilikumpesto NOM NOMS food – Gratinierte Avocado mit rotem Pesto moeyskitchen – Kartoffelsalat aus neuen Kartoffeln und Radieschen mit Radieschengrün-Pesto SweetPie – Pistazien Zitronen Pesto Cuisine Violette – Mediterranes Kräuterpesto Pottgewächs – Erdbeer-Quarkspeise mit kaltem grünem Pesto Wunderbrunnen – Pesto Trapanese Zimtkeks und Apfeltarte – Grüne Sauce-Pesto auf Caprese-Stulle Münchner Küche – Walnusspesto mit Minze und Basilikum Was du nicht kennst… – Rucolapesto Jankes*Soulfood – Lachs mit Sauerampfer-Pesto
Gaumenpoesie – Gegrillte Ananas mit Zitronen-Minz-Pesto und eisgekühlten Joghurt
Schlemmerkatze – Pistazien-Minz-Pesto
Und so macht ihr das Pesto Calabrese für 2 Hungrige:
1 rote Paprika
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine Chilischote (optional)
60g Ricotta (alternativ Frischkäse)
3 EL Olivenöl
1,5 TL Meersalz
Frisch gemahlener Pfeffer
40g Parmesan
Einige Blätter Basilikum
Penne für 2 Personen
Die Paprika klein schneiden und Kerne und Inneres entfernen. Knoblauch und Zwiebel grob hacken. Die Chilischote entkernen und klein schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika, Knoblauch und Zwiebel darin 5 Minuten garen. Die Pasta in kochendem Wasser mit 1 TL Salz bissfest kochen. Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Ricotta und Olivenöl in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab fein und cremig mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Parmesan reiben und die Hälfte davon unter das Pesto rühren. Die Nudeln abgießen und direkt mit dem Pesto verrühren. Nudeln mit dem Rest Parmesan und dem Basilikum bestreuen.
❤
Carina
Es sieht ja sosososoosooooo gut aus. Ich würde sofort eine, zwei, drei…Portionen davon nehmen. Ich liebe Pesto Calabrese einfach. So lecker! Ein tolles Rezept!
Viele Grüße
Jasmin
Danke für das Rezept, werd ich probieren. LG Annette
Liebe Anette, danke für’s Vorbeischauen. Ich hoffe, das Pesto schmeckt dir! Lg Carina
[…] mit kaltem grünem Pesto 8. Wunderbrunnen – Pesto Trapanese 9. Raspberrysue – Pasta mit Pesto Calabrese 10. Zimtkeks und Apfeltarte – Grüne Sauce-Pesto 11. Münchner Küche – Walnusspesto […]
Auf die Idee Pesto Calabrese selber zu machen bin ich ja noch nie gekommen – vielen Dank für deinen Tipp 🙂 ! Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen beim Verfassen deiner Masterarbeit – Nudeln helfen dabei bestimmt immer 😉
LG Vero
Ich liebe schnelle Pastagerichte und allerlei mögliche Pestos. Calabrese habe ich bisher noch nie selbst gemacht. Aber das hört sich super lecker an. Wird also gleich mal notiert.
Liebe Grüße.
xo.mareen
Ein tolles Nudelgericht, hab ich mir direkt aufgeschrieben und werde es Mal nachkochen! 😉
Liebst,
Benni ♥
[…] – Mediterranes Kräuterpesto Wunderbrunnen – Pesto Trapanese Raspberrysue – Pasta mit Pesto Calabrese Zimtkeks und Apfeltarte – Grüne Sauce-Pesto Münchner Küche – Walnusspesto mit […]
mhhhhhh eins meiner Lieblingspesto!
Ich könnte mich direkt in so einem Teller welzen und nicht mehr raus kommen. Einfach nur mega lecker!
Fühl dich gedrückt
Katti
Liebe Carina,
Etwas verspätet aber doch, muss ich dir jetzt schnell hier sagen, dass deine Pasta wahnsinnig lecker aussieht und ich mir am liebsten eine riesige Portion davon genehmigen würde. ❤ Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde. Bis dahin werde ich wohl dein Pesto ausprobieren müssen 😀
Ganz liebe Grüsse,
Sarah
Liebe Sarah, vielen Dank für deinen Besuch. Ich freue mich, dass dir das Pesto gefällt. Falls du es ausprobierst, freue ich mich sehr über Feedback! Freue mich auch schon auf’s nächste Mal! Liebe Grüße, Carina