Bärentatzen sind blättrige Teilchen mit Mazipanfüllung. Zusammen mit einer heißen Schokolade sind sie genau das richtige, um nach dem ersten Schneespaziergang des Jahres auf den zweiten Advent zu warten.
Ich bin bereits über eine Woche in New York. Eine Stadt, die wunderbar ist, aber auch laut, voll und anstrengend. Umso wichtiger finde ich es, dass man sich seine Pausen und bewussten Momente gönnt. Diese Woche war das bei mir zum Beispiel eine Stunde Hot Yoga. Ja, das ist Yoga in einem Raum bei etwa 40 Grad und 40% Luftfeuchtigkeit. Mir hat es Spaß gemacht! Natürlich habe ich auch schon das weihnachtliche New York aufgesogen, die Tanne gesehen, mir die Dekorationen in den großen Kaufhäusern angeschaut. Und deswegen brauche ich jetzt langsam auch ganz dringen weihnachtliches Gebäck. Das ist dieses Jahr bisher etwas auf der Strecke geblieben, aber es darf nun gern losgehen. Den Anfang machen diese Bärentatzen.
Ich habe die Teilchen als Bear Claws in Cynthia Barcomis „Cheesecakes, Pies & Zartes“* gefunden. Die Anleitung liest sich zwar etwas lang, aber das liegt hauptsächlich an der besonderen Form der Bärentatzen, die genau erklärt wird. Und hat man den Bogen raus, ist das auch ganz einfach. Belohnt wird man dafür mit weichen, buttrigen Teilchen, die stark an Blätterteig erinnern, aber viel einfacher zu machen sind. Sie sind in der Version unten sehr dezent gesüßt. Nur die Füllung ist ein bisschen süß. Schleckermäulchen können sowohl im Teig, als auch in der Füllung noch etwas mehr Zucker nehmen. Ich mochte es allerdings so sehr gern und die Teilchen eignen sich so auch schon für ein luxuriöses Sonntagsfrühstück. Sie sind auch eigentlich nicht nur etwas zu Weihnachten, wenn ihr auch sonst gern mal Marzipan esst. Am besten schmecken sie natürlich am Backtag, aber auch am zweiten Tag sind sie noch sehr gut. Mein Tipp: Nach dem Abkühlen die Hälfte der Teilchen einfrieren und irgendwann auf dem Toaster wieder aufbacken. Dann schmecken sie wieder wie frisch.
Für 12 Bärentatzen:
Teig:
175g Butter, kalt
250g Mehl
1/2 TL Zucker
1/4 TL Salz
175g Frischkäse
2 1/2 EL Wasser, eiskalt
Füllung:
100g Marzipan
100g gemahlene Mandeln
20g Butter, weich
30g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
1 Eiweiß
Außerdem:
1 Eigelb, verquirlt mit 1 TL Wasser
3-4 EL Mandelblättchen
Die Butter in kleine Würfel schneiden und 15 Minuten kühl stellen. Mehl, Zucker und Salz vermischen und die kalte Butter mit den Fingern grob einarbeiten. Dann Frischkäse und kaltes Wasser hinzugeben. Alles mit einer Gabel zu einem Teig vermischen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche den groben Teig zu einer Scheibe formen und für mindestens 2 Stunden (aber bis zu 3 Tage) in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen. Für die Füllung das grob gewürfelte Marzipan mit den gemahlenen Mandeln, weicher Butter, Zucker, Salz, Zimt und Eiweiß in der Küchenmaschine vermischen (mit der Gabel bearbeiten funktioniert auch). Den Ofen auf 190°C vorheizen. Den gekühlten Teig teilen. Eine Hälfte auf bemehlter Fläche auf ca. 20x30cm ausrollen. Dann in zwei Streifen von 10x30cm teilen. Jeden Teilstreifen dann in 3 Teile schneiden. Nun habt ihr 6 Teilquadrate. Dies mit der zweiten Teilhälfte wiederholen. Dann auf jedes der insgesamt 12 Teilquadrate 1-2 TL Mandelfüllung geben. Die Füllung in der Mitte des Quadrats oval formen. Nun eine Seite des Teigs überklappen und die Enden zusammendrücken. Mit einem Messer in die andere Seite 4 kleine Schnitte machen und das Gebäck zu einem Halbmond formen, sodass sich die Schnitte etwas öffnen. Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Bärentatzen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech im Ofen ca. 13-15 Minuten backen, die die Tatzen eine schöne Farbe haben.
❤
Carina