Es ist wieder Zeit für eine Runde „Saisonal schmeckt’s besser“! Und weil mit dem Bärlauch im März einer der Lieblinge des Saisonkalenders erntereif ist, gibt es in unserer Märzausgabe sogar ausnahmsweise drei saisonale Favoriten:
Spinat, Pastinake und eben Bärlauch. Ich habe mich dieses Mal für Spinat entschieden. Zusammen mit Süßkartoffeln und Mozzarella landet er in einem knusprigen Teig und wird noch mit Sesam und Kreuzkümmel getoppt. Offensichtlich sind auch andere Bloggerkollegen der Meinung, dass Spinat und Süßkartoffel eine tolle Kombination sind, denn in der Liste aller Rezepte gibt es sie noch ein paar Mal öfter:) Schaut euch die anderen Rezepte unbedingt an!
Ich muss zugeben, dass ich Probleme hatte, einen guten Namen für mein Ofenglück zu finden. Denn der Arbeitstitel „Strudel“ passt nicht zu 100%, da der Teig nicht so weich und dünn ist, wie bei einem Strudel üblich. Aber irgendwie blieb es dann dabei. Lecker ist er allemal! Vielleicht ist der Spinat-Süßkartoffel-Strudel auch noch etwas für euren Osterbrunch, um ein bisschen Abwechslung reinzubringen?
Für einen Strudel:
50g Butter, zerlassen
200g Mehl + Mehl zum Ausrollen
1 EL Joghurt
4-5 EL warmes Wasser
1 TL Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
500g Spinat
Salz und Pfeffer
350g Süßkartoffel
1 TL Quatre Epice Gewürz (oder eine orientalische Mischung nach Wahl)
1 Kugel Mozzarella, halbiert und in dünnen Scheiben
1 Eigelb
je 1 EL Sesam und Schwarzkümmel (oder eins von beidem)
Butter, Mehl und Jogurt verkeneten und esslöffelweise Wasser hinzugeben, bis gerade so ein glatter Teig entsteht. In einem Topf etwas Wasser erhitzen, dann ausgießen und den Teig in einem Gefrierbeutel im warmen Topf 30 Minuten liegen lassen. Die Zwiebel und Knoblauchzehe hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Spinat hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat in eine Schüssel geben. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen und darin die Süßkartoffel 5 Minuten anbraten. Mit dem Quatre Epice würzen. Den Herd ausschalten. Den Ofen auf 190°C Umluft vorheizen. Den Strudelteig auf leicht bemehlter Oberfläche auf ein Rechteck von etwa 20x45cm dünn ausrollen. Darauf längs zuerst den Spinat gleichmäßig verteilen, dann die Süßkartoffelwürfel und den Mozzarella. Das Eigelb mit 1 TL Wasser verquirlen. Etwas Eigelb auf einer Längsseite des Strudelteig verstreichen. Dann vorsichtig den Strudel über der Füllung schließen. Eine Ofenform fetten und den Strudel ganz vorsichtig hineinheben. Mit Eigelb bestreichen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen. Im Ofen den Strudel etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Und hier kommt die volle Ladung toller Blogs mit Pastinaken-, Spinat- und Bärlauchrezepten:
Kleiner Kuriositätenladen – Agnolotti mit Bärlauch & Ricotta I Lebkuchennest – Getrüffeltes Pastinakenpüree mit Pastinakenstroh & Schweinefilet in Madeirasauce I NOM NOMS food – Süßkartoffel-Waffeln mit Spinat und Ei I Schlemmerkatze – Spinatrisotto mit Trüffelbutter I S-Küche – One pot Spinat Pasta I trickytine – würzige pastinaken pommes vom blech mit knoblauch crème fraîche dip I Dinner4Friends – grüner (Spinat)-Smoothie I Ye Olde Kitchen – Pastinakencrumble I Jankes*Soulfood – Bärlauch-Hummus I Möhreneck – Süßkartoffel-Gnocchi auf Rahmspinat I Kochen mit Diana – Bärlauchwaffeln I Madam Rote Rübe – Spinatsalat mit karamellisierten Honig-Radieschen und Linsen-Vinaigrette I Herbs & Chocolate – Pastinaken-Reiberdatschi I Feed me up before you go-go – Pastinakenkuchen mit Pekannuss, Orange und Anis I feines gemüse – Bärlauch Monkey Bread I Wunderbrunnen – Pastinaken-Spinat-Ravioli I Wallygusto – Spinat-Salzzitronen-Risotto I Emilies Treats – Spinatsalat mit Süßkartoffeln und Oliven I ZimtkeksundApfeltarte – Spinat-Bärlauch-Frittata I Münchner Küche – Pasta mit Spinat und Walnusscrunch I Haut Gôut – selbst gemachte Wildschweinbratwurst mit Bärlauch I pastasciutta – Die Superspinatsuppe I moey’s kitchen – Bärlauch-Ricotta-Gnocchi I Cuisine Violette – Kräuter-Zupfbrot mit Bärlauch I ninastrada – Herzhafte Waffeln mit Spinat und Ei
❤
Carina
[…] Münchner Küche – Pasta mit Spinat und Walnusscrunch Raspberrysue – Spinat-Süßkartoffel-Strudel pastasciutta – Die Superspinatsuppe ninastrada – Herzhafte Waffeln mit Spinat und […]
[…] Raspberrysue – Spinat-Süßkartoffel-Strudel […]
Oh herrlich und dann auch noch in so einer schönen Aufmachung! Happy Easter 🐣🐰
[…] Raspberrysue – Spinat-Süßkartoffel-Strudel […]
[…] mit Spinat und Walnusscrunch Haut Gôut – selbst gemachte Wildschweinbratwurst mit Bärlauch Raspberrysue – Spinat-Süßkartoffel-Strudel pastasciutta – Die Superspinatsuppe moey’s kitchen […]
So ein hübscher Strudel ❤ Super Idee ihn in der Pfanne zu backen und die Füllung klingt sowieso absolut köstlich 🙂
LG
Carla
Strudel oder nicht Strudel – das Ding sieht fantastisch aus und die Kombi aus Süßkartoffel und Spinat ist sowieso unschlagbar. 🙂
Der Strudel muss aber super gut schmecken!
[…] Raspberrysue – Spinat-Süßkartoffel-Strudel […]
ohhhh der strudel sieht klasse aus 😀 den könnte ich jetzt auch verdrücken!
[…] Walnusscrunch Haut Gôut – selbstgemachte Wildschweinbratwurst mit Bärlauch Raspberrysue – Spinat-Süßkartoffel-Strudel pastasciutta – Superspinatsuppe Cuisine Violette – Kräuter-Zupfbrot mit Bärlauch […]
Mmmmhhhh, der Strudel sieht toll aus. Und du hast den perfekten Namen dafür gefunden. Mir läuft beim anschauen der Bilder auf jeden Fall schon das Wasser im Mund 😉
Liebe Grüße,
Ines
Der ist Dir ausgesprochen gut gelungen!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella