Eistee ist erfrischend und im Sommer immer gern gesehen. Um ihn immer ohne Kühlzeiten zubereiten zu können, ist Eistee-Sirup die perfekte Lösung. Mit ganz viel Zitrus, etwas Minze und nur leichter Tee-Note ist der Sirup bei uns gleich zum Sommer-Liebling avanciert.
Ich bin ein Sommer-Kind. Nichts liebe ich mehr, als im Sommer nach der Arbeit lange Spaziergänge zu machen, mit dem Fahrrad abends durch den Park zu sausen, auf meinem Balkon zwischen den Pflanzen herumzuwuseln und jedes Stückchen Haut der Sonne entgegenzustrecken. Automatisch kommt auch die Lust auf leichte, frische Gerichte mit ganz viel Grün, kiloweise Wassermelone und viel Eis. Und während ich im Winter meist bei Wasser, Kaffee und ungesüßtem Tee bleibe, trinke ich im Sommer auch gern mal eine Limo, ein Alster oder einen spritzigen Aperitif. Was ich auch sehr gern trinke, ist Eistee. Aber meistens vergesse ich es, am Vorabend eine Kanne Tee aufzusetzen, die dann über Nacht abkühlt. Für dieses Problem habe ich nun eine Lösung: Eistee-Sirup!
Der Sirup ist mit Mineralwasser aufgegossen ein ganz schnelles und erfrischendes Sommer-Getränk. Davon kann man gleich mehrere Flaschen vorrätig halten. Die Zubereitung ist zum Glück denkbar einfach. Leider kann ich euch nicht sagen, wie lange er haltbar ist, denn dieser Artikel ist einer der spontansten auf diesem Blog: Gestern Sirup angesetzt, heute probiert und sofort beschlossen, dass ihr dieses Rezept braucht. Ich vermute, dass unser Vorrat auch innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht ist und ich nachproduzieren muss. Aber kein Problem, das kostet mich höchstens 20 Minuten Zeit. Deswegen ist der Eistee-Sirup auch ein perfektes Mitbringsel für die nächste Grillparty oder Geburtstagsfeier.
Für ca. 900ml Sirup:
4 Bio-Limetten
2 Zitronen
250g brauner Zucker
400ml Wasser
1 gehäufter TL schwarzer Tee (oder 1 Teebeutel)
Zum Servieren: Mineralwasser, Eiswürfel, Minzzweige
Zwei Limetten unter heißem Wasser abspülen. Von diesen zwei Limetten Zesten (ohne weiße, bittere Haut) abreiben. Die Limetten und Zitronen auspressen, es sollten etwa 250ml Saft sein. Den Saft mit Zesten, Zucker und Wasser in einem Topf zum köcheln bringen. Einen TL schwarzen Tee im Seesieb oder einen Teebeutel für 3 Minuten in die köchelnde Flüssigkeit hängen. Den Tee herausnehmen und den Sirup noch 4 Minuten köcheln. Saubere Flaschen mit heißem Wasser ausspülen. Dann den Sirup durch ein möglichst feines Sieb (am besten mit Hilfe eines Trichters) in die Flaschen füllen. Zum Servieren ca. 1/5 (nach Geschmack ein wenig mehr) vom Eistee-Sirup mit 4/5 Mineralwasser aufgießen. Eiswürfel hinzugeben und angedrückte Minzzweige in das Getränk geben.
❤
Carina
Ein schönes Rezept, das sieht sehr lecker aus 🙂
Liebe Grüße,
Ela
Das sieht echt schön erfrischend aus. 🙂
lg Anna
Klingt köstlich. Das werde ich unbedingt mal nachmachen 🙂
Liebe Grüße Basti