{New York, New York} Cranberry-Sauce und ein Geschenk für euch

Wer für sein Festtagsmenü noch einen kleinen Kick sucht, ist hier richtig. Cranberry-Sauce ist einfach gemacht und schmeckt herrlich zum Braten oder zur Käseplatte. Probiert es doch einfach mal aus!

Cranberry-Sauce ist in den USA ein Festtags-Klassiker. Sowohl an Thanksgiving als auch an Weihnachten steht sie gern mit auf dem Tisch. „{New York, New York} Cranberry-Sauce und ein Geschenk für euch“ weiterlesen

Meine 10 allerliebsten Dauerbrenner-Rezepte vom Blog

Es gibt sie in jeder Familie: Die Dauerbrenner-Rezepte, die immer gern gegessen werden und die jedem schmecken. Nach deren Rezepten man gefragt wird und die man gebeten wird zu Partys mitzubringen. Ich verrate euch heute meine persönlichen Dauerbrenner aus vier Jahren Raspberrysue.

Was das Kochen und Essen angeht, bin ich ja ein unglaublich neugieriger und experimentierfreudiger Mensch. Das liegt zum einen daran, dass es mir einfach Spaß macht und ich die Abwechslung auf dem Teller liebe. Zum anderen möchte ich natürlich auch auf diesem Blog immer mal wieder etwas Neues zeigen. Deswegen backe ich zum Beispiel selten einen Kuchen zwei Mal. Denn wir essen ja nicht ständig Kuchen und ich möchte schon öfter mal einen für euch fotografieren. So kommt es also, dass viele Rezepte irgendwie in der Versenkung verschwinden, obwohl sie gut waren. Aber ein paar bleiben dann doch. Oder sie waren einfach schon vor dem Blog Lieblingsrezepte und sind ohnehin nicht mehr wegzudenken. Auf jeden Fall möchte ich euch in dieser Vielzahl von Rezepten heute mal meine Dauerbrenner vorstellen, die ich wirklich immer wieder gern mache und die es auf dem Blog bereits gibt.  „Meine 10 allerliebsten Dauerbrenner-Rezepte vom Blog“ weiterlesen

{Lecker Fermentiert} Radieschen-Kimchi

Fermentieren ist Trend. Es ist ursprünglich, gesund und lässt sich mit vielen heimischen Gemüsesorten machen. Ich muss sagen, dass er mich nicht ganz erreicht hat, denn bisher waren meine Fermentier-Versuche eher nicht so lecker. Aber jetzt! Radieschen-Kimchi heißt meine fermentierte Liebe.

5 Tage musste ich Warten, schlich jeden Tag nervös um das Glas herum und der Sud ließ meine Küche so lecker und würzig riechen. Und dann gab es das Happy End. Das Radieschen-Kimchi ist einfach richtig lecker. Mir gefällt daran außerdem sehr gut, dass es super schnell im Glas ist und nur Zutaten verlangt, die ich ohnehin meistens Zuhause habe. Ich esse es sehr gern Abends zum Schwarzbrot oder zu einer Bowl mit Sushireis und mehren kleinen Gemüse-Beilagen. Eine Rezept damit zeige ich euch bald auch noch.  Nachmachen wird dringend empfohlen!  „{Lecker Fermentiert} Radieschen-Kimchi“ weiterlesen

Selbstgemachter Feigensenf

Ob als Vorspeise oder zum einfachen Abendbrot: Dieser Feigensenf ist leicht gemacht und wertet jedes Essen auf. Nebenbei lässt er sich auch wunderbar verschenken. Am besten schnell nachmachen, denn die Feigen-Saison ist kurz!

Eigentlich hatte ich gar nicht vor, den Feigensenf zu verbloggen. Ich mag derzeit alles, was ins Glas kommt. Es macht einfach Spaß, Dinge selbst zu machen und Wochen später noch etwas davon zu haben. Der Feigensenf entstand also aus reiner Neugier, nur für mich. Da Feigen gerade Saison haben, passte das wunderbar. Tja, nur dann passierte das: „Selbstgemachter Feigensenf“ weiterlesen

{Ernteglück} Fruchtige Chilisauce selbstgemacht

Nachdem wir jahrelang auf Erfolg beim Chili-Anbau gewartet haben, haben wir dieses Jahr ein Volltreffer gelandet! Die erste Ladung eigener Chilis wurde zu dieser köstlichen, fruchtigen Chilisauce. Keine Angst, sie ist eher pikant als feurig.

Wir im Hause Raspberrysue mögen Chili. Der Liebste ist ein echter Chili-Addict. Er isst mörderscharf, ohne mit der Wimper zu zucken und macht eigentlich auf alles eine seiner zahlreichen Saucen, mal abgesehen vom Nutella-Brot. „{Ernteglück} Fruchtige Chilisauce selbstgemacht“ weiterlesen

Mein liebster erprobter Pizzateig

Ich habe schon so einige Pizzateige ausprobiert und es hat gedauert, bis ich unseren Lieblingsteig gefunden hatte. Umso lieber möchte ich jetzt ihn mit euch teilen! Hier kommt mein erprobter allerbester Pizzateig mit Sauerteig.

Nachdem ich neulich auf Instagram fragte, ob ihr überhaupt an einem Rezept für Pizzateig interessiert seid, oder das perfekte Rezept alle schon habt, war die Antwort eindeutig: Ja, ihr wollt es unbedingt! Deswegen kommt hier endlich mein Rezept. Gibt es eigentlich jemanden, der keine Pizza mag? Ich glaube nicht.  „Mein liebster erprobter Pizzateig“ weiterlesen

Kleines Roggensauerteigbrot für zwei

roggensauerteigbrot-fuer-zwei

Eines meiner Projekte für dieses Jahr ist das Brotbacken mit Sauerteig. Ich habe beschlossen, dieses Jahr zu lernen, gutes Brot zu backen. Und ich bin schon mittendrin im Experiment. Höchste Zeit, euch mal ein bisschen was darüber zu erzählen.  „Kleines Roggensauerteigbrot für zwei“ weiterlesen

Wohin mit den vielen Gartenäpfeln? – Rotes Apfelchutney

apfelchutney-mit-roten-zwiebeln

Fruchtig-saures rotes Apfelchutney mit Äpfeln aus dem Garten, Zwiebeln, und Gewürzen – so lassen sich die vielen Äpfel im Herbst am leckersten verwerten!

Hallo, lieber Herbst! Du bist eine echte Wundertüte. Den einen Tag stapfen wir beim Spaziergang mit nassen Füssen und im Fischernerz durch den Dauerregen. Und den anderen strahlt die Sonne vom blauen Himmel, du zeigst dein buntes Blätterkleid und wir recken die Nasen ins Licht. Denn wir wissen: Morgen kann es schon wieder ganz anders aussehen!  „Wohin mit den vielen Gartenäpfeln? – Rotes Apfelchutney“ weiterlesen

Himmlisches Zwetschgenkompott – das wohl einfachste Dessert der Welt

pflaumenkompott-1

Als Foodbloggerin macht man sich zwangsläufig irgendwann Gedanken über Qualität und Herkunft der Lebensmittel, die man verwendet. Ich versuche dabei immer, eine Mischung zwischen gutem Gewissen, hoher Qualität und fairem Preis zu finden. Und bei einigen Lebensmitteln ist es mir wichtiger, dass ich Bio-Qualität bekomme, als bei anderen. Als Studentin muss ich im Moment eben auch auf den Geldbeutel achten. Aber bei allen Labels, Fair Trade, Bio oder regional: Nichts geht über Produkte aus dem eigenen Garten. „Himmlisches Zwetschgenkompott – das wohl einfachste Dessert der Welt“ weiterlesen

Zweifarbige Nektarine Melba Marmelade

Nektarine Melba Marmelade

Neben allem, was ich in meinen letzten freien Tagen gern tue, mache ich derzeit vor allem eins: Bewerbungen schreiben. Und sagt, was ihr wollt. Aber Bewerbungen schreiben ist einfach lästig. Ich kenne niemanden, dem das Spaß macht. Letztes Jahr habe ich festgestellt, dass sogar jede Uni mittlerweile eine Bewerbung mit eigens gefertigtem Motivationsschreiben und und und… möchte. Nun schreibe ich Bewerbungen für Praktika. Und nächstes Jahr  geht das ganze für einen hoffentlich tollen Job wieder los. Nun könnten wissende Leser sagen: Das hast du dir ja ausgesucht, noch einmal zu studieren. Und das stimmt. Aber es muss hier mal gesagt werden: Spaß machen tut dieser Teil nicht. Dabei könnte es so einfach sein. Ein Bekannter fasste es mal so zusammen: „Eigentlich will man dem Gegenüber ja nur vermitteln: Ihr seid toll, ich bin toll. Wir passen gut zusammen!“. „Zweifarbige Nektarine Melba Marmelade“ weiterlesen