{Saisonal schmeckt’s besser} Zucchinisalat mit Walnüssen und Ziegenkäse

Zucchini kann manchmal etwas langweilig und geschmacklos wirken. Aber gerade schmecken sie richtig toll und bekommen zusammen mit Ziegenkäse und Walnüssen in diesem sommerlichen Salat einen großen Auftritt. Bei mir gibt es ihn gerade ständig!

(*Werbung – weil ich viele andere tolle Blogs verlinke!)

Wie ihr merkt, ist hier gerade ziemlich wenig los. Schuld dafür sind verschiedene Faktoren: Ich habe einen neuen Job, der mich gerade stark in Beschlag nimmt. Nebenbei waren wir noch auf Wohnungssuche und bereiten nun einen Umzug vor. Und nebenbei sind täglich mindestens 28 Grad und ich verbringe die wenige freie Zeit lieber draußen, als am Herd, vielleicht geht es euch ähnlich. Dennoch wollte ich mir nicht nehmen lassen, euch wieder ein saisonales Rezept in der Juli-Ausgabe unseres Foodblogger-Saisonkalenders vorzustellen. Denn ich wusste bereits vor mindestens zwei Monaten, was ich euch im Juli zeigen möchte: Meinen liebsten Sommersalat mit Zucchini, Walnüssen und Ziegenfrischkäse.  „{Saisonal schmeckt’s besser} Zucchinisalat mit Walnüssen und Ziegenkäse“ weiterlesen

Kürbis-Graupen-Salat mit Pesto

Graupen haben keinen guten Ruf. Aber mit ein paar frischen Zutaten wird daraus ganz schnell ein leckeres Mittagessen.

Für viele scheinen Graupen ja wirklich ein Kindheitstrauma zu sein. Graupen sind die Einlage von undefinierbaren Suppen gewesen, auf die man als Kind auch gut hätte verzichten können. Bei uns Zuhause gab es das zum Glück nicht. Und somit hat es bis zu meinem 27. Lebensjahr gedauert, bis mir Graupen auf die Zunge gekommen sind. Und das war auch nur ein Zufall. Ein Kooperationspartner hat mir schon vor einiger Zeit in einem Paket eine Tüte Graupen mitgeschickt. Die wurden hier erstmal skeptisch beäugt und wanderten dann ganz hinten in den Schrank. Und da blieben sie eine ganze Weile.  „Kürbis-Graupen-Salat mit Pesto“ weiterlesen

{Ernteglück} Ringelbete-Carpaccio

Die Schönheit in meinem Garten heißt Ringelbete! Heute bekommt sie endlich ihren großen Auftritt und wird mit Parmesan, Pinienkernen und Rucola zur mediterranen Vorspeise.

Diese Bete! Sind sie nicht wunderschön? Ringelbete oder „Tondo di Chiogga“, wie sie eigentlich heißen, bekommt man auf dem Wochenmarkt oft nicht. Im Supermarkt schon mal gar nicht (bei uns zumindest). Deswegen war ich Feuer und Flamme dafür, sie in meinem Balkon-Gärtchen selbst anzubauen. Und das war wirklich total einfach. Sie wuchsen einfach. Und dann musste ich schon viel zu früh eine Bete aus der Erde ziehen, einfach um sie aufzuschneiden und mich zu vergewissern, dass sie innen wirklich geringelt ist. „{Ernteglück} Ringelbete-Carpaccio“ weiterlesen

Karotten-Hirse-Bowl mit Tofu und Ingwer-Sauce

Die Karotte ist wahrscheinlich der Deutschen liebstes Gemüse (wenn man Kartoffeln nicht zählt). Trotzdem finde ich ja, dass die Karotte oft etwas lieblos behandelt wird. Klassicherweise wird sie entweder in fetten Saucen ertränkt oder in Wasser zu weich und fast geschmacklos gekocht. Dabei hat sie so viel mehr zu bieten! Eine meiner liebsten Möhren-Variationen sind im Ofen bissfest geröstete Rübchen mit etwas Öl, Balsamico und Honig. Ein Gedicht! Im Buch Vegetarisch mit Liebe, das ich euch neulich vorgestellt habe und von dem ich sehr begeistert bin, wird der Karotte ein ganzes Kapitel gewidmet. Das kommt mir sehr entgegen. Mal wieder frische Ideen!  „Karotten-Hirse-Bowl mit Tofu und Ingwer-Sauce“ weiterlesen

{Ernteglück} Gebackene Radieschen mit asiatischem Pflücksalat und Radieschenblätter-Pesto

Ihr Lieben, wahrscheinlich habt ihr mittlerweile mitbekommen, dass mich das Urban Gardening Fieber gepackt hat. Zwar besitze ich keinen Garten, aber ein großer Balkon, den wir zum Glück haben, tut es auch. Und was macht am Gärtnern am meisten Spaß? Den Pflänzchen beim Wachsen zuzusehen und natürlich das Ernten. „{Ernteglück} Gebackene Radieschen mit asiatischem Pflücksalat und Radieschenblätter-Pesto“ weiterlesen

{Lunch To-go} Curry-Hirse mit Paprika als gesunder Bürolunch

curry-hirse-salat

Onepot-Hirse mit viel Curry und knackiger Paprika machen sich super als gesunder Lunch für’s Büro. Das Beste: Das Gericht ist in 30 Minuten für 2-3 Tage vorgekocht und kann warm oder kalt gegessen werden.

Die Hirse und ich, wir brauchten eine Weile, um warm zu werden. Sie gehören bei mir definitiv zu einem dieser Lebensmittel, denen man ein paar Chancen geben muss, um zu wissen, was damit schmeckt. Im Sommer wollte ich euch bereits einen Salat damit zeigen, der aber phänomenal in die Hose ging. Seitdem steht eine große Dose Hirse bei mir im Schrank. Also wurde es mal wieder Zeit, damit etwas zu machen. Und dieses Mal war es so lecker, dass ich es auch tatsächlich unbedingt auf den Blog musste – auch wenn das dieses Mal gar nicht geplant war.  „{Lunch To-go} Curry-Hirse mit Paprika als gesunder Bürolunch“ weiterlesen

4-Zutaten Blaubeer Joghurt Eis ohne Zucker – mit und ohne Eismaschine

Blaubeer-Joghurt-Eis 1

Ihr Lieben, Eis essen und dabei etwas für die Bikinifigur tun? Sein wir ehrlich, das bleibt wohl ein Traum. Aber ich habe hier immerhin ein Eis für euch, dass nicht alle sportlichen Bemühungen gleich zur Nichte macht. Zur Zeit ist es bei uns nicht immer sonnig, aber meistens schwül-warm um die 24-26 Grad. Das weckt in mir einen unbändigen Eishunger. Ich esse gerade fast täglich Eis und bekomme nicht genug. Falls es euch auch so geht, versorge ich euch jetzt mal wieder mit einem leckeren Rezept. Es gibt Blaubeer-Joghurt-Eis!  „4-Zutaten Blaubeer Joghurt Eis ohne Zucker – mit und ohne Eismaschine“ weiterlesen

{Lunch to-go} Sunshine Salad – Salat im Glas mit Fenchel, Quinoa, Grillkäse und Trauben

Sunshine Salat to-go 1

Ihr Lieben, manchmal versinke ich in Geschmackskombinationen. Die Inspiration zu diesem Salat habe ich in einem Buch gefunden. Dieses Rezept war mir aber zu langweilig, und schon fing ich an, im Kopf Geschmäcker zu kombinieren, die das Ganze noch Spannender machen würden. Was passt zu Quinoa, Basilikum und gerösteten Trauben? „{Lunch to-go} Sunshine Salad – Salat im Glas mit Fenchel, Quinoa, Grillkäse und Trauben“ weiterlesen

{Lunch To-go} Unglaublich guter Kichererbsen-Curry-Salat

Kichererbsensalat

Alles neu macht der Mai. Oder? Hier trifft das auf jeden Fall zu. Ich brauche ab und zu etwas frischen Wind. Ihr werdet bemerkt haben, dass der Blog etwas anders aussieht, als vorher. Ich wollte ein Design, das noch weniger von den Bilder ablenkt. Gerader, klarer, strukturierter. Eventuell muss auch der Header weichen. Wundert euch also nicht, wenn ich hier noch etwas herumspiele. Auch die „About“-Seite und die Rezeptseite werde ich demnächst aktualisieren. Und dann habe ich mir noch ein paar kleine inhaltliche Neuerungen überlegt…los geht’s! „{Lunch To-go} Unglaublich guter Kichererbsen-Curry-Salat“ weiterlesen

{Bye bye, Summer!} Frittata mit Ziegenkäse

Ziegenkäse-Frittata3

So, ihr müsst jetzt stark sein. Ein weiterer Sommer ist schon zu Ende. Dieses Jahr ging es besonders schnell, findet ihr nicht? Aber jede Jahreszeit hat ihr Gutes und macht Spaß, wenn man sich darauf einlässt, finde ich. Und jetzt kommt eben der Herbst, auch schön. Da die Zucchini-Schwemme nun langsam zu einem Ende kommt, möchte ich noch ein leckeres Sommergericht mit Zucchini hierlassen. Wir haben noch ein besonders großes Exemplar hier liegen, das kommt wohl morgen noch „unters Messer“. Ich denke da an eine Zucchini-Lasagne ohne Nudelplatten, dafür mich Zucchini-Schichten. Das Rezept habe ich in der letzten „Deli“ gefunden. Nun aber erst mal zur Frittata.

Ziegenkäse-Frittata2

Frittata habe ich im Restaurant das erste Mal vor einigen Monaten in New York gegessen. Nach einem Spaziergang durch die Wall Street und den Financial District haben wir uns ein Mittagessen im „Au Bon Pain“ schmecken lassen, das es als Kette in vielen Ländern gibt. Vom Lunch Menu entschieden meine Ma und ich uns beide für eine Frittata mit Erbsen an Salat und Sauerteigbrot. Sehr, sehr lecker, sag ich euch! Die Frittata war weich, saftig und ein Spitzen-Sommeressen. Seitdem habe ich Zuhause schon öfter Frittata in verschiedenen Varianten gemacht. Am liebsten mag ich diese hier mit Ziegenkäse. Beim Gemüse nehme ich das, was gerade da ist, oder wonach mir ist. Dieses mal eben Zucchini und Champignons. Richtig gut war auch eine Variante mit Süßkartoffel und Paprika! Aus dem „Bon Pain“ habe ich mir abgeschaut, dass ein dicker, cremiger Joghurt dazu vorzüglich als leichte Sauce schmeckt. Dazu noch ein kleiner Salat und das leichte Mittagessen ist perfekt.

Ziegenkäse-Frittata

And now in English:

Folks, you have to be strong now. Summer ist over. Already?! I know, it went by fast. But every seasons has it’s favorites and good sides, so let’s celebrate fall! …after this last summer recipe. With all the ripe zucchini lately I had to post this one zucchini recipe, which I like a lot. The inspiration was a frittata I had in May during my NYC visit. After a walt through Wall Street and Financial District my Mom and I stopped at „Au Bon Pain“ for lunch. We both took the frittata with peas, salad and sourdough bread from the lunch menu and loved it. So I had to make one at home. We had it several times by now and I especially like this version with goats cheese. You can take whichever veggies you have on hand. I liked a version with sweet potato and bell peppers, too. This time it was zucchini and mushrooms. From „Bon Pain“ I took the idea of serving it with some creamy yogurt instead of sauce. So good! 

Ziegenkäse-Frittata1

Für zwei Personen / for two

3 Eier – 3 eggs 
100g Ziegenfrischkäse – 100g goat’s cream cheese
1 Schuss Milch – a dash of milk
2 kleine Zucchini – 2 small zucchini
1/2 Zwiebel – 1/2 onion
50g Champignons – 50g champignons
Rosmarin, Thymian, Pfeffer, Salz – rosemary, thyme, pepper, salt
1 EL Olivenöl – 1 tbsp. olive oil

Den Ofen auf 160°C vorheizen. Die Zucchini waschen, Pilze putzen und beides in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Eier mit Ziegenfrischkäse verquirlen und etwas Milch zugeben. Großzügig mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen. In einer feuerfesten Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebel, Zucchini und Pilze kurz anbraten. Eiermischung angießen und die Pfanne dann für 25 Minuten in den Backofen schieben. Dazu schmeckt ein mit Kräutern oder Ajvar angemachter Joghurt-Dip oder auch Kräuterquark.

English Instructions:

Pre-heat the oven to 160°C. Wash zucchini prepare mushrooms, slice both. Cut onion in rings. Mix eggs and goat’s cheese. Season with salt, pepper, rosemary and thyme. Heat the oil in an ovenproof pan. Add zucchini, mushrooms and onion, stir for a minute. Then pour egg mixture into the pan and put the pan into pre-heated oven for 25. minutes. I served the frittata with a yogurt dip (yogurt mixed with mediterranean herbs, try ajvar as well).

Ziegenkäse-Frittata4

Carina