Eine kleine Olivenöl-Verkostung für Zuhause

Wart ihr schon einmal auf Verkostungen? Ganz bestimmt! Ich kenne kaum jemanden, der es nicht mag, sich andächtig durch verschiedene hochwertige Lebensmittel zu probieren und zu versuchen, alle Geschmacksnuancen zu erkennen.

Dieser Post enthält Werbung für ein sympathisches Berliner Start-up.

Das macht einfach Spaß und wenn die Verkostung gut gemacht ist, lernt man dabei auch noch etwas über die vorgestellten Lebensmittel. Die bekannteste ist wohl die Weinprobe.  Aber es gibt ja noch so viel mehr tolle Lebensmittel, bei denen sich große regionale und Qualitätsunterschiede schmecken lassen. „Eine kleine Olivenöl-Verkostung für Zuhause“ weiterlesen

Werbung

{New York} Restaurant Guide East Village

Das East Village und die Lower East Side locken mit Street Art,  Galerien, Nachtleben, lockerer Atmosphäre und Leckereien von jedem Kontinent. Ich verrate euch meine liebsten Restaurants und Cafés in dieser tollen Gegend von Manhattan.

Ihr Lieben, über einen Monat nach meiner Rückkehr aus New York ist es endlich mal Zeit, euch ein bisschen zu berichten und Restaurant-Empfehlungen loszuwerden! Vielleicht haben ja einige von euch in diesem Jahr noch einen NYC Trip geplant? Dann möchte ich euch noch ein paar Lieblingsplätze mit auf den Weg geben. Den Anfang machen meine Empfehlungen für das East Village und Umgebung. „{New York} Restaurant Guide East Village“ weiterlesen

Weihnachten in New York City

Nun bin ich drei Wochen in New York und Weihnachten steht vor der Tür. Bevor ich mich in eine kleine Pause verabschiede, zeige ich euch noch ein paar weihnachtliche Schnappschüsse aus dem Big Apple.

Außerdem will ich euch in aller Kürze ein wenig von den ersten Wochen hier berichten. Leider hatte ich Probleme mit meiner Kamera und kann euch daher nur Handfotos präsentieren. Ich hoffe, ihr freut euch trotzdem darüber. „Weihnachten in New York City“ weiterlesen

Der nachhaltigen Landwirtschaft in Potsdam auf der Spur

© David Biene/ WWF

Wo kommt unser Essen eigentlich her? Wie steht es um Landwirtschaft, ökologischen Fußabdruck und Konsumverhalten in meiner Region? Und wie bringt man das Thema Nachhaltigkeit vielen Menschen näher? Diesen und noch mehr Fragen durfte ich vor Kurzem in Potsdam auf den Grund gehen.

In regelmäßigen Abständen teile ich mit euch auf diesem Blog meine Gedanken zu gutem Essen. Gutes Essen, das heißt für mich nicht nur „lecker“. Meistens schaffe ich es, saisonal zu kaufen. Im besten Fall sind meine Lebensmittel auch noch regional und nachhaltig produziert. Aber das schaffe ich natürlich nicht immer, ich bin ja keine Heilige. Und das ist sicher für viele auch eine Kosten-Frage. Dennoch finde ich das Thema sehr wichtig: Woher kommt eigentlich mein Essen? Und als ich neulich eine Einladung des WWF bekam, mit ihnen dem Thema nachhaltige Landwirtschaft an meinem Wohnort Potsdam auf den Grund zu gehen, war ich sofort dabei. Normalerweise berichte ich hier ja eher selten über Blog-Events, aber dieses Mal habe ich so viel Inspiration mitgenommen, dass ich euch unbedingt davon berichten wollte.  „Der nachhaltigen Landwirtschaft in Potsdam auf der Spur“ weiterlesen

München kulinarisch – Ein Kurztrip

Wir haben letzte Woche ein paar Tage in München verbracht. Natürlich war uns neben den Sehenswürdigkeiten das Kulinarische München besonders wichtig. Deswegen teile ich heute ein paar Tipps mit euch.

Für alle Münchner unter meinen LeserInnen sind diese Empfehlungen wahrscheinlich nicht neu. Vielleicht kennt ihr noch Besseres, denn ich bin sicher keine München-Expertin. Ich schreibe einfach auf, was mir und uns gut gefallen hat. Für alle, die für ihren ersten Besuch ein paar Anregungen suchen, ist bestimmt etwas dabei.  „München kulinarisch – Ein Kurztrip“ weiterlesen

{Lieblingsplatz} Café Goldmarie am See

Café Goldmarie Bad Segeberg 1

In meiner Heimatstadt gibt es einen großen See. Und direkt an der Promenade steht nur ein Haus, eine alte Jugendstil-Villa. Viele Jahre, wenn wir am See spazieren gegangen sind, habe ich immer dieses alte Haus bewundert, und mir vorgestellt, ich würde dort wohnen. Wie es wohl dort drinnen aussehen mag? Im letzten Jahr erfuhr ich, dass das Haus zum Verkauf stand. Und dann hieß es plötzlich, dass es renoviert und zu einem Café umgebaut wird. Bei der Eröffnung vor einigen Monaten habe ich schon mal einen Blick ins Café Goldmarie am See geworfen und war sofort begeistert. Als ich nun mal wieder zu Besuch im Norden war, musste ich dort unbedingt auch mal etwas Essen und Trinken. Und ich durfte auch ein paar Fotos für euch machen! „{Lieblingsplatz} Café Goldmarie am See“ weiterlesen

{New York} Smorgasburg Food Market

Ihr Lieben, heute geht es mal wieder nach New York und ich möchte euch ein besonders schönes Plätzchen zeigen!

SmorgasburgViele unserer Essenstrends kommen ja aus den USA. So sind die Foodtrucks und -märkte, die bei uns immer mehr Anhänger finden, in New York schon lange fest verankert. Als mein Gastgeber erzählte, dass einer der beliebten Märkte direkt die Straße runter stattfindet, war ich Feuer und Flamme. Und danach war ich so begeistert, dass ich dem Smorgasburg unbedingt einen eigenen Beitrag widmen wollte.

Many of our food trends come from the States, where food trucks and markets are everywhere. When I heard from our host that a food market takes place just down the street from his place, I was all in! It was so cool I had to write a post about it. 

Smorgasburg9

Smorgasburg6

Wo und Wann? Wie kommt man hin?

Der Smorgasburg Food Market findet immer Samstags von 11.00-18.00 Uhr im hippen Williamsburg im Stadtteil Brooklyn statt. Veranstaltungsort ist der East River State Park. Da am Wochenende die Metro Linie L auf diesem Teil der Strecke nicht fährt, nehmt ihr die East River Ferry bis North Williamsburg (6 Dollar pro Strecke). Vom Pier lauft ihr der hungrigen Masse nach, es sind nur 200 Meter.

Smorgasburg Food Market takes places every saturday from 11am-6pm in East River State Park in Williamsburg, Brooklyn. There’s no metro on weekends, so take the East River Ferry to North Williamsburg (6 Dollars per ride). It’s only 200 meters from the pier, just follow the hungry mass. 

90 Kent Ave, Brooklyn, NY 11211

Smorgasburg3

Smorgasburg10

Was gibt’s da?

ALLES! was ihr je gesehen habt, und noch viel mehr Unbekanntes! Süß, Herzhaft, Amerikanisch, International. Von Austern, über mexikanische Suppen, Schweizer Brot, Pulled Pork, Cupcakes mit Bacon Topping, …

There’s EVERYTHING you know and much more you have never seen before. Sweet, Savory, American, International. 

Smorgasburg4

Wie sind die Preise?

Die Preise sind im Vergleich mit deutschen Foodmärkten teurer. Eine Limonade kostet um die 4 Dollar. Aber: Nichts in NYC ist günstig und wo kann man sonst so viel probieren?

The prices are higher compared to German food markets. Lemonade is about 4 Dollars. But nothing is cheap in NYC and there is no other place where you can try more!

Smorgasburg12

Smorgasburg1

Warum sollte ich auf diesen Markt gehen?

Wer es liebt, zu probieren, zu genießen und mit den Verkäufern ins Gespräch zu kommen, der ist hier genau richtig. Alles hat immer noch einen gemütlichen Homemade-Touch. Gleichzeitig ist Williamsburg derzeit so hip, dass es immer auch schon interessant ist, die Menschen zu beobachten. Das alles vor dieser Skyline, direkt am Flussufer, ist einfach unschlagbar toll!

If you love to taste, you enjoy international food and you like to chat with the vendors, this is your place! Besides food, there’s so many interesting people in Williamsburg that it is worth watching. All this with a view on East River and Manhattan Skyline is hard to beat!  

Smorgasburg2

Smorgasburg8

Was MUSS ich probieren? 

So viel wie möglich. An einigen Ständen darf man kleine Portionen probieren. Wenn man ganze Portionen kauft, wird es schwer, viel zu probieren. Sehr lecker war die Lemonade von einem Stand, der nichts anderes verkaufte. Absolutes Muss ist ein Ice Cream Cookie Sandwich (Chocolate Chip Cookie with Vanilla Ice Cream with Chocolate Fudge and Sea Salt!). Ihr werdet dahin schmelzen und das Sandwich trotzdem nicht aufessen können! Wir haben auch Trüffelbutter und -senf bei „The Truffleist“ gekauft, denn alles mit Trüffel (Pommes mit Trüffelöl!!) ist in NYC derzeit ein Renner.

You should try as much as possible! I really liked the lemonade at an only-lemonade stall and the ice cream sandwiches are a must (Chocolate chip cookie with vanilla ice cream, chocolate fudge and sea salt!!)! We also bought some truffle butter and mustard at „The Truffleist“. Everything truffle is hip in NYC at the moment (french fries with truffle oil!).

Smorgasburg5

Smorgasburg11

Smorgasburg7

Carina

Mehr Infos gibt’s auch unter http://www.smorgasburg.com/

{New York} Café Juliette in Williamsburg

Heute geht es weiter mit New York, New York. In meinem Williamsburg Food Guide habe ich schon ein paar wenige Worte zu diesem Café verloren, aber es verdient mehr!

Williamsburg10

Das Café Juliette in Williamsburg lag nur 300 Meter von der Wohnung des Freundes entfernt, bei dem wir auf unserem NYC-Trip gewohnt haben. Was für ein Glück! Denn hier muss man pünktlich zur Öffnung kommen oder reservieren, sonst kann es mit dem Tisch schon einmal länger dauern. Nicht umsonst ist das Juliette mittlerweile dem Brunch-Liebhaber weit über Williamsburg hinaus bekannt. Auch aus Manhattan kommt man dafür am Wochenende mit der Fähre übergesetzt. Der New York Magazine Food Guide empfiehlt es auch.

Café Juliette2

Innen erwartet die Brunch-wütigen eine Art Wintergarten inmitten von Grün und einige Tische rund um den großen Bartresen, um den französisches Intérieur seinen Charme versprüht. Eine Dachterrasse gibt es auch. Barkeeper und Kellner sind freundlich, gut gelaunt und beraten gern. Kaffee! Oh ja, das ist das Wichtigste. Wie gut, dass man so viele Refills bekommt, wie man mag. Die Getränkekarte lockt außerdem, typisch New York, mit den berühmten Margaritas. Ja, hier trinkt man um 11am schon Cocktails, ist schließlich Wochenende. Für mich trotzdem etwas zu früh. Aber der Kaffee, der ist gut!

Café Juliette

Die Brunch-Karte (*klick*) stellt mich vor Entscheidungsschwierigkeiten, so teile ich mir mit meiner Ma einfach zwei Gerichte. Eggs Benedict mit Potatoes on the Side und Dutch Blueberry Pancake with Maple Syrup. Beides ein Kracher! Das Café ist nun schon voll. Auch Hash Browns und Banana Stuffed French Toast sollen zu empfehlen sein. Für heute sind wir leider voll. Noch ein paar Fotos und Späße mit dem Barkeeper. Wir kommen gern wieder! Ich kann das Juliette wärmstens empfehlen. Und probiert diesen Pancake, unbedingt!

Café Juliette1

And now in English: 

Café Juliette was just around the corner of my friend’s apartment in Williamsburg. We were lucky because on the weekends you have to be there at opening or without a reservation you will wait long time to get a table. Juliette is well known by brunch lovers of New York and even New York Magazine Food Guide recommends it. French Intérieur and a winter garden with a jungle of plants are very charming. Don’t forget there’s a rooftop too. They have good coffee and you can have as many refills as you need to wake up. Staff is always friendly and oh…the menu!! (*klick*) I shared the Dutch Blueberry Pancake and the Eggs Benedict with my Mom and was in heaven. Hash Browns and Banana Stuffed French Toast are also worth trying. But whatever you take, don’t skip the Pancake! 

Café Juliette3

Juliette, www.juliettewilliamsburg.com

135 North 5th Street,
Williamsburg Brooklyn, NY
11249

Daily: 10:30am to 4pm (lunch/brunch on weekends)
Mon – Th: 5pm to 11pm
Fri – Sat: 5pm to 12am
Sun: 5pm to 11pm

Café Juliette4

Carina

{Zu Gast} Little Cupcake Bakeshop in New York

Little Cupcake Bakeshop1

Ihr Lieben, heute gibt es wieder einen New York Tipp von mir! Ich zeige euch ein ganz tolles Café. Den „Little Cupcake Bakeshop“ in SoHo, New York. Allerdings findet ihr heute meinen kompletten Artikel bei der lieben Becky von Cooking around the World, mit der ich schon eine ganze Weile Mails austausche. Ich durfte schon einmal bei ihr gastbloggen, und natürlich war ich auch dieses Mal gleich wieder an Bord, als sie mir schrieb!

Little Cupcake Bakeshop

Becky hat nämlich eine ganze Reihe von tollen Bloggerinnen auf eine Reise zu den schönesten Cafés der Welt eingeladen! Diese führen uns unter anderem von Island nach Schottland, Österreich, Spanien und eben auch nach New York und jede Bloggerin zeigt ihren ganz persönlichen Geheimtipp. Ich habe mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen. Eigentlich wollte ich euch ein ganz anderes Café vorstellen, aber dann kam es vor Ort doch anders. Die ganze Geschichte dazu, und warum ich den Little Cupcake Bakeshop so gern mag, das könnt ihr bei Becky nachlesen!

Little Cupcake Bakeshop4

And now in English: 

Today I have another New York City tip for you. I am going to show you a cute little café called „Little Cupcake Bakeshop“! Actually my dear blogger friend Becky from Cooking around the world invited me over for a guest post. She had the nice idea to have a lot of cool bloggers writing on their favorite cafés from all over the world, from Iceland over Scottland to Austria and Spain – and New York! I was so happy to participate. At first I was planning on showing you a different spot which is much more famous, but then everything changed when I was already in NYC. You can read about the whole story and about this cute café at Becky’s

Carina

banner-cafereisequer

{New York} Williamsburg Food & Shopping Guide

Williamsburg12

Williamsburg ist aus meiner Sicht für einen New York Besuch ein absolutes Muss, und das nicht nur, weil wir in unserer Woche dort gewohnt haben. Dieser Teil von Brooklyn strahlt Gelassenheit, Vielfalt und Tatendrang aus. Im Gegensatz zu Manhattan wirkt Williamsburg fast dörflich, dabei finden sich hier im 10-Meter-Abstand hippe Bars, Cafés, Märkte, Clubs und vor allem viele Vintage Shops. Vintage ist hier ein Lebensmotto und Second Hand Läden können schon mal sehr teuer werden. Man sieht viele Hipster und Individualisten. Das Essen ist eigentlich immer „Organic“, es findet sich in jedem Café eine Fülle an veganen, glutenfreien und anderen Alternativen. Williamsburg ist kein Stadtteil, in dem es viele Sehenswürdigkeiten gibt, und trotzdem gibt es so viel zu sehen. Schon ein Rundgang durch die Straßen verschafft einen guten Eindruck und lockt in so manchen Shop und so manches Restaurant. Überall findet man Street Art und diese ist, im Gegensatz zu Graffiti-Schmiererei, wirklich kunstvoll. Am besten lässt man sich hier einfach treiben!

In der einen Woche dort habe ich schon meine klaren Favoriten und Lieblings-Spots, für die sich die Fahrt von Manhattan mit der Fähre (East River Ferry bis North Williamsburg Pier) oder U-Bahn (Metro Line L bis Bedford Ave.) allemal lohnt.

After staying in Williamsburg for one week, I have some favorite spots there for shopping and eating I want to share with you. This part of Brooklyn is worth the trip, no matter where you are staying in NYC. Take some time to stroll through the vivid streets and pop into the prettiest stores and restaurants. There is no real sights in Williamsburg, but nevertheless it’s got a lot to see!

Williamsburg11

1. Bakeri – 150 Wythe Ave.

Hier haben wir gern morgens das Vollkornbrot und etwas Süßes gekauft. Von Pain au Chocolat, Financiers, Raspberry Lavender Bars und Dinkelmuffins waren wir komplett begeistert. Sehr süß ist auch die Einrichtung im französischen Shabby-Stil. – French chabby Chic Café we loved for our morning breakfast. Everything from dark bread, financiers, pain au chocolar and different kinds of bars and muffins.

Williamsburg5

Williamsburg6

2. Café Mogador – 133 Wythe Ave.

Super schön eingerichteter Marokkaner. Abends am besten viele kleine Speisen bestellen (Falafel, Lammbällchen, Hummus) und einen Minztee dazu trinken, der in wunderschönen Silberkannen serviert wird. Der Brunch ist auch sehr zu empfehlen (die Hallumi Eggs!). Unbedingt Reservieren, sonst kann’s auch mal dauern mit dem Tisch. – Moroccan restaurant with nice interior, you should make a reservation in advance. Good breakfast (Hallumi Eggs!) and also nice evening mezze selection. Try the sweetend mint tea from gorgeous silver pots!

Williamsburg7

Williamsburg8

3. Shelter – 80 North 7th Street

Die Beste Limonade in Town, richtig schön sauer! Die Einrichtung mit langer Bar ist rustikal und ich fühlte mich dort wie in einer kanadischen Skihütte. – Stop for a glass of the best lemonade in town and nice rustic interior!

Williamsburg9

4. Smorgasburg Food Market – 90 Kent Ave.

Jeden Samstag ist Smorgasburg-Zeit! Der Food Markt lockt eingefleischte Williamsburger und auch Besucher aus anderen Teilen der Stadt mit dem riesigen und innovativen Angebot verschiedenster Speisen. Am besten mit viel Hunger kommen! Ich werde euch den Markt noch genauer vorstellen. – Every saturday this food market tales places and draws visitors from all over the city. Do not eat in advance and try as much as possible! More about Smorgasburg soon.

Williamsburg10

5. Café Juliette – 135 North 5th Street

Französisches Café mit toller Einrichtung und sagenhaftem Brunch. Unbedingt direkt zur Öffnung kommen oder reservieren, denn das Juliette ist angesagt und wird sogar vom New York Magazine Guide empfohlen. Der Dutch Blueberry Pancake versetzt mich ins Schwärmen… – Lovely french café well known and recommended by New York Magazine Restaurant Guide. Come early or make a reservation. The brunch is good and I loved the Dutch blueberry pancake!

Williamsburg1

6. Heatonist – 121 Wythe Ave

Chilisaucen aus aller Welt. Nur Chilisaucen. Die netten Verkäufer beraten gern, und wer’s aushält, darf alle verkosten. – Hot sauces from all over the world. If you can take it, you can try them all.

Williamsburg3

Williamsburg4

7. Sweethaus – 135 Metropolitan Ave

Süße Deko, bunte Cupcakes und ellenlange Bonbon-Theke – das Sweethaus ist ein Mädchentraum! Die Double Pistaccio Cupcakes sind der Hammer. Sehr verlockend auch die Bonbon-Bar, die sich über zwei Wände erstreckt, und die Schokolade der Manufaktur Mast Brothers. – Cupcakes in every color, famous Mast Brothers Chocolate and a giant sweets bar – Sweethaus is a girl’s dream! Take one of the double pistaccio cupcakes.

Williamsburg2

8. Mociun – 224 Wythe Ave.

Handgemachte Keramik, Schmuck, wunderschöne Teppiche, Duftkerzen – hier findet man allerhand Mitbringsel und Schönes für Zuhause. – Handmade pottery, jewelry, pretty rugs and tons of other cute things for your home or for a gift. 

Carina