
Ihr Lieben, diese Bilder wollte ich euch schon eine ganze Weile zeigen. Was passiert ist? Nun ja, ich habe sie in meinem Urlaub im Garten meiner Familie gemacht. Als es dann wieder zurück nach Hause ging und der Urlaub zuende war, hab ich Trottel einfach mal die Speicherkarte liegen lassen. Katastrophe!! Bis sie nun endlich bei mir angekommen ist, hat es doch ein paar Tage gedauert. Diese Bilder sind also schon mehrere tausend Kilometer um die Welt gereist, chapeau! Und deswegen…gibt es jetzt auch eine Bilderflut!

Ich liebe ja Picknick über alles und wollte unbedingt in meinem Urlaub eines machen. Mit so richtig viel Zeit, um ganz viele kleine Köstlichkeiten vorzubereiten und am Ende auch noch zu fotografieren. Was es geben sollte, wurde natürlich akribisch ein kleines bisschen geplant. Vorfreude steigern und so.

Für die Inspiration nutze ich ganz oft Pinterest. Da nehme ich dann gar keine exakten Rezepte von den Websites, sondern überlege mir beim Bilder schauen, was es geben soll. Ich habe sogar eine kleine Pinnwand Picknick Time! angelegt. Die lässt mich gleich von noch mehr Picknick träumen…
Anstatt einer Decke habe ich dieses Mal einfach eine Wegwerf-Tischdecke genommen und mit ein paar grünen Punkten bemalt. So muss man anschließend keine Gräser von der Decke pulen. Sehr praktisch.

Es gab eine Mischung aus süßen und salzigen Snacks:
– Schnelle Spargelgalettes
– Feldsalat mit Erdbeeren und Mohn
– Tomate-Mozarella-Spießchen
– Maracuja Curd Kuchen
– Avocado mit Ziegenkäse und Schinken
– Picknick-Baguette
– frische Beeren
– Blaubeer-Minz-Limo

Schnelle Galettes mit grünem Spargel:
Diese Mini-Galettes sind trotz der wenigen Zutaten wirklich unglaublich lecker und innerhalb von ein paar Minuten ofenfertig. Wegen der Verzögerung durch die Speicherkarte ist die Spargelsaison ja leider vorbei. Dieses Rezept kann man aber auch hervorragend mit anderem Gemüse machen. Vielleicht junge Erbsen und Feta?
1 Rolle fertiger Blätterteig
1 Ei
2 EL Ziegenkäse
1 Schuss Sahne
1/2 Bund grüner Spargel
Salz + Pfeffer
Aus dem Blätterteig Quadrate schneiden. Ei, Käse, Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Galettes mit Ei-Mischung bestreichen, mit Spargel belegen (evtl. durchschneiden) und die Enden der Galettes rundherum nach innen klappen. Bei 180°C ca. 15-20 Min. backen.

Picknick-Baguettes mit Gorgonzola, Feldsalat und Weinbergpfirsich:
1 Baguette
1 reife Avocado
1 EL Frischkäse
1 TL mittelscharfer Senf
Salz + Pfeffer
2 Weinbergpfirsiche
50g Gorgonzola
1 Handvoll Feldsalat
2 TL Zitronensaft
1/2 TL Koriander
Die Avocado mit einer Gabel zerstampfen und mit dem Frischkäse, Senf, Zitronensaft und Gewürzen mischen. Das Baguette aufschneiden und mit der Avocadocreme bestreichen. Mit Feldsalatblättchen belegen. Die Pfirsiche in dünne Spalten schneiden und den Gorgonzola zerkrümeln. Beides auf dem Baguette verteilen und noch einmal pfeffern. In Butterbrotpapier eingewickelt lässt sich das Brot gut transportieren.

Avocadospalten mit Käse und Schinken:
1 Avocado (am besten Hass)
1 Pck. Serranoschinken
100g Ziegenfrischkäse
Die Avocado in Spalten schneiden. Einen Teelöffel darauf geben und mit einem Streifen Schinken umwickeln. Wenn die Avocados erst später gegessen werden sollen, kann die Bräunung verringert werden, wenn sie erst in etwas Zitronensaft gelegt werden.

Schnelle Blaubeer-Minz-Limo:
5 EL Limettensaft
1-2 EL brauner Zucker
1 Stängel Minze
1 Pck. Blaubeeren
1/2 Liter Mineralwasser
Den Zucker und die zerzupfte Minze in einen Krug geben und den Limettensaft darüber gießen. Mit einem Stößel oder Kochlöffel wie bei Mojito etwas zerstoßen und vermischen. Die Blaubeeren hinzugeben und alles mit Mineralwasser aufgießen.

Feldsalat mit Erdbeeren und Mohndressing:
3 Handvoll Feldsalat
100g Erdbeeren
1 EL Weißweinessig
1 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft
einige Basilikumblätter
1 TL Mohn
Pfeffer
Felsalat waschen und zerzupfen. Erdbeeren waschen und halbieren. Die anderen Zutaten zu einem Dressing verquirlen. Den Salat am besten in Gläser mit Deckel (hier: von Ib Laursen) geben. So lässt sich der Salat gut transportieren. Das Dressing sollte in einem extra Glas transportiert werden und vor dem Essen auf den Salat gegeben werden.

Das war wirklich ein tollen Picknick. Mit meiner Mutter habe ich die gemeinsame Zeit und das tolle Essen so richtig genossen. Immerhin haben wir dazu selten Gelegenheit. Das Rezept für den Maracuja Curd Cake bekommt ihr in den nächsten Tagen. Der war so lecker, dass er auf jeden Fall einen eigenen Beitrag braucht!
Muffin Cups, Baker’s Twine, Holzbesteck, Seidenpapier und Servietten aus diesem Beitrag sind von Minidrops. Ich liebe die verschiedenen Grüntöne!




Dir gefällt mein Beitrag? Teile ihn!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...