
Wie bereits angekündigt, geht es schon weiter mit dem Thema Frühstück. Dieses Mal einer meiner absoluten Favoriten: Waffeln!! Die esse ich gerade noch ein bisschen lieber als sonst, denn ich habe mir zu Weihnachten ein neues Waffeleisen gewünscht. Zwar habe ich ein funktionierendes Herzwaffeleisen, das wir hin und wieder genutzt haben. Aber jetzt habe ich auch ein Belgisches Waffeleisen und ich sage euch, es ist der Waffelhimmel auf Erden!

Ein belgisches Waffeleisen wollte ich schon lange. Aber dann ist da immer die Überlegung, dass man ja ein anderes hat und keins braucht…deswegen war es der perfekte Weihnachtswunsch, ich musste es nicht selbst kaufen…ja, das war meine Logik. Auf jeden Fall bin ich jetzt sehr glücklich damit und das Waffeleisen läuft hier wöchentlich, seit ich es habe.

Bei der Auswahl des Modells habe ich auf Steph vom Kleinen Kuriositätenladen vertraut. Sie hat ihr Belgisches Waffeleisen wärmstens empfohlen. Und Steph kann man nach meiner Erfahrung immer vertrauen, wenn sie etwas empfiehlt. Es ist dieses Modell, und bislang bin ich auch sehr glücklich damit. Es ist einfach in der Handhabung, man kann mit dem Stufenregler von 1-5 bestimmen, wie knusprig die Waffel werden soll, und muss das Eisen wegen seiner Beschichtung nicht vor jeder Waffel fetten. Einziger Minuspunkt ist, dass mann die Pfännchen nicht zum Reinigen herausnehmen kann. Aber die Waffeln, die werden wirklich 1A!

Ich habe mit meinem neuen Schätzchen schon ein paar Rezepte ausprobiert. Den Anfang machten Schmandwaffeln mit Blaubeermarmelade (auch auf der zu-verbloggen-Liste). Dann kamen ein paar herzhafte Käsewaffeln dran (ebenfalls sehr lecker). Heute möchte ich euch aber erstmal ein paar Joghurt Zimt Waffeln zeigen, die ich nun schon einige Male gemacht und immer noch ein bisschen verbessert habe. Sie waren schon aus dem Herzwaffeleisen eine Wucht, aber aus meinem neuen Gerät sind sie sogar noch besser. Außen knusprig, innen weich…die Intensität des Zimts könnt ihr selbst bestimmen. Absolute Fans nehmen einfach etwas mehr. Die angegebene Menge Zimt im Rezept macht beim Backen einen angenehmen Duft, die Waffeln werden aber am Ende nur einen Hauch von Zimtgeschmack haben. Ist ja nicht mehr Weihnachten, nä?

Bereitet euch darauf vor, dass die Zahl der Waffelrezepte auf diesem Blog (nämlich bisher null!) steigen wird, hehe. Ich habe Feuer gefangen. Am liebsten mag ich meine Waffeln bei einem laaangen Frühstück mit dem Liebsten, viel Kaffee, verschiedenen Toppings und einem guten (Koch)Buch oder einer Zeitung zum Stöbern. Auf dem Bild seht ihr zwei Bücher, in denen ich gerade sehr gerne stöbere. Wie sieht euer perfektes Sonntagsfrühstück aus?
Weil das Thema Frühstück mir gerade recht kam und diese Waffeln unbedingt nachbackenswert sind, bringe ich sie mit zu Clarettis großem „Ich back’s mir“-Frühstückstisch. Was da wohl so alles zusammenkommt? Diesen Monat werde ich mir von dort bestimmt ganz viele Rezepte mopsen.

Achja, um den Kerzenständer auf dem Bild zu erklären: Er ist mein neues Lieblingsdeko-Stück. Ich bin total verliebt und dekoriere ihn so gern um gerade. Im Gegensatz zu manchem recht teuren Modell habe ich ihn kurz nach Weihnachten für 10 Euro beim Dänischen Bettenlager gekauft, juchu!
Für ca. 10 belgische oder Herzwaffeln:
3 Eier
250g Mehl
180g Zucker
120g weiche Butter
100g Vollmilch- oder griechischen Joghurt
1 gestr. TL Zimt
1/2 Päckchen Backpulver
etwas Vanillemark oder 1/2 Pck. Vanillezucker
250ml Milch
Puderzucker zum Bestäuben
Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen. Er wird recht flüssig. Den Teig in ein (wenn nötig gefettetes) Waffeleisen füllen. Nicht zuviel Teig hineingeben, denn er dehnt sich wegen des Backpulvers noch aus und läuft dann am Waffeleisen hinunter. Die Waffeln sollten hellbraun werden und es duftet toll nach Zimt – dann sind die Waffeln fertig. Frisch schmecken sie am besten nur mit Puderzucker bestäubt. Ich teste gerade noch, ob man sie auch portionsweise einfrieren kann und ergänze das dann.

Viel Spaß beim Schlemmen!
Carina ❤
Dir gefällt mein Beitrag? Teile ihn!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...