Onepot-Hirse mit viel Curry und knackiger Paprika machen sich super als gesunder Lunch für’s Büro. Das Beste: Das Gericht ist in 30 Minuten für 2-3 Tage vorgekocht und kann warm oder kalt gegessen werden.
Die Hirse und ich, wir brauchten eine Weile, um warm zu werden. Sie gehören bei mir definitiv zu einem dieser Lebensmittel, denen man ein paar Chancen geben muss, um zu wissen, was damit schmeckt. Im Sommer wollte ich euch bereits einen Salat damit zeigen, der aber phänomenal in die Hose ging. Seitdem steht eine große Dose Hirse bei mir im Schrank. Also wurde es mal wieder Zeit, damit etwas zu machen. Und dieses Mal war es so lecker, dass ich es auch tatsächlich unbedingt auf den Blog musste – auch wenn das dieses Mal gar nicht geplant war.
Hirse sind ja angeblich ein heimisches Superfood. Das trifft sich gut, denn ich versuche ja, im Büro unter der Woche durch mitgebrachten Lunch etwas gesünder zu essen. Und ein wenig Superfood, noch dazu eines, das nicht unendlich teuer ist, kann da nicht schaden.
Die Curry-Hirse sind ein klassisches One-Pot-Essen. Schnell gemacht in einem Topf also, mit wenig Abwasch. Sie sind schon würzig und werden durch die späte Zugabe von Kokosmilch so richtig cremig. Auch, wenn man sie am nächsten Tag noch einmal aufwärmt. In die Hirse wanderten bei mir dieses Mal Paprika, es waren auch schon Möhren drin. Beim Gemüse seid ihr natürlich variabel und könnt alles zugeben, was schmeckt. Spinat? Zucchini? Tomaten? Alles super, ganz bestimmt. Ich serviere meine Hirse in meiner neuen plastikfreien Brotbox, auf die ich schon länger ein Auge hatte. Die gab’s im Bioladen, ist aber auch im Internet zu haben.
Neben dem Lunch bringe ich mir auch immer gern einen Snack für die ganze Woche ins Büro mit. Das sind in der Regel Energiebällchen oder Riegel. Einmal am Sonntag selbstgemacht kann ich die ganze Zeit gesund snacken und laufe nicht Gefahr, stattdessen Schokoriegel zu kaufen. Diese Woche habe ich die Erdnussbutter-Protein-Bällchen von Foodlovin in der Brotdose. Sehr lecker!
Für 2 Portionen:
150g Hirse
1 EL Olivenöl
1/2 Zwiebel
2 Paprika
250ml Gemüsebrühe
2 TL gutes Currypulver (oder je 1 TL gelbes und rotes Curry)
1 TL Kurkuma
Salz und Pfeffer
200ml Kokosmilch
Die Zwiebel fein hacken. Die Paprika waschen und in Stücken schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Paprika darin 3 Minuten anbraten. Die Hirse 1 Minuten mit braten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, Gewürze hinzugeben und auf mittlerer Flamme 15 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren. Wenn das Wasser fast vollkommen aufgesogen ist, die Kokosmilch unterrühren und die Hirse auf kleinster Stufe noch 5 Minuten quellen lassen. Ein paar Mal rühren. Die Curry-Hirse schmecken am nächsten Tag aufgewärmt oder auch kalt. Ich gebe gern noch etwas Rucola und ein paar knackige Gurkenscheiben mit in die Brotdose.
Es hat sich für dieses Gericht definitiv gelohnt, die Hirse nicht gleich aufzugeben und damit weiter herumzuprobieren. Mit was ging es euch zum letzten Mal so?
❤
Carina
Tolles Rezept und soo leckere Fotos 🙂
Vielen lieben Dank! 🙂
Liebe Carina, vielen Dank für das Rezept, das kommt wie gerufen! Ich musste ja etwas Schmunzeln, nachdem mein 1. Hirse-Versuch mich auch nicht so überzeugt hat und ich nun eine angefangene Packung im Schrank habe. Da ich aber auch noch offene Kokosnussmilch habe und deine Fotos mich überzeugen, gebe ich ihr vielleicht eine zweite Chance… Viele Grüße, Katharina
Hallo liebe Katharina, hihi, das ist ja lustig! Ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, die Hirse erst mal nicht so überzeugend findet. Ich habe jetzt für mich die Lehre gezogen, dass man sie wohl ordenlich würzen muss. Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt und würde mich über ein Feedback freuen! Liebste Grüße, Carina
😂 das ist genau das was ich ständig im Büro esse!
Hihi, ist ja lustig! Dann bist du einfach schneller dahinter gekommen als ich. Auf jeden Fall eine gute Wahl, wie ich jetzt weiß 🙂 Liebe Grüße, Carina
Ja einfach nur lecker 😊
Jetzt habe ich Hunger! Ich liebe alles was mit Curry ist =)
Das sieht so lecker aus – hab ich mir schon vorgemerkt zum Nachmachen 🙂 Liebe Grüße, Marlene
Vielen Dank, ich hoffe es schmeckt dir auch so gut wie mir! 🙂 Liebe Grüße, Carina
Oh, der Salat klingt toll und wäre perfekt für uns! Den teste ich mal, lieben Dank für das tolle Rezept :-*
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche
Marsha